4a Landnutzungen und Biodiversität
001 Suedliche_Weinstrasse Historische Landnutzung LfU 2017
002 Bad_Kreuznach Historische Landnutzung LfU 2021
003 Bedeutsame Landschaften BRD Band 1 BFN SCHWARZER UA 2018
004 Bedeutsame Landschaften BRD Band 2 BFN SCHWARZER UA 2018
005 Ökologische Vorrangflächen BFN BAUM UA 2022
006 Bewirt. v. Agrarflächen in NATURA 2000 Fallbeispiele EU KOM 2018
007a Anleitung Erfassungs Auenzustand Band 1 BFN KOENZEN UA 2020
007b Anleitung Erfassung Auenzustand Band 2 BFN KOENZEN UA 2020
007c Auenzustandsbericht BFN GÜNTHER-DIRINGER UA 2021
007d E+E Vorhabnen Auenentwicklung BFN STEENKEN UA 2021
007e Bewertung Auen Fischfauna MBS BFN SCHWEVERS UA 2010
008 Grünlandschutz BRD BFN SCHOOF UA 2019
009 Grünlandreport BFN 2014 BFN 2014
010 Effektiver Schutz v. Dauergrünland BFN SCHRAMEK UA 2012
011 Verbesserung der Grünland Biodiv bei Milcherzeugung BFN 2023
012 Schafbeweidung_in_Kommunen DVL MENZEL 2015
013 Extensiv beweiden DVL JEDICKE UA 2022
014 Pferdegruenland_und_Naturschutz DVL FINKE UA 2017
015 Streuobstbestände in Deutschland BFN HENLE UA 2024
016 Klimaschutzwirkung Wald und Holz BFN MUND UA 2015
017 Waldbau im Klimawandel BFN REIF UA 2010
018 Naturerbe Buchenwälder BFN KNAPP UA 2008
019 Naturschutz im Landeswald BFN WINKEL UA 2019
020 Schafbeweidung_in_Kommunen DVL MENZEL 2015
021 Arbeitspferde im Naturschutz BFN HEROLD UA 2009