Frühjahrstagung 2023
Die POLLICHIA-Frühjahrstagung "Naturschutzkonforme Offenlandpflege und Biodiversität" und -Mitgliederversammlung 2023 fand am Samstag, 18. März 2023, im Dürkheimer Haus in Bad Dürkheim statt.
ProgrammFlyer Agenda & Inhalte Presseinformation
Das Tagungsprogramm und die Vorträge sind im Folgenden zum Download verfügbar.
Artenreiches Grünland

Einführung: Artenreiches Grünland -
Treiber der Biodiversität in Mitteleuropa
Artenvielfalt im Grünland

Die Bedeutung der naturnahen Beweidung für die Entstehung und Aufrechterhaltung der Artenvielfalt im mitteleuropäischen Grünland
Mähwiesen - Vegetation

Mähwiesen - Artenvielfalt als Spiegel der standörtlichen Bedingungen und der Nutzungsformen
Insekten schonen

Techniken und Praxis in Mähwiesen:
"Insektenschonend mähen?“ Ergebnisse aus dem BioDivKultur-Projekt
Franz-Otto Brauner

Technik und Praxis bei der Wiederherstellung von Mähwiesen
Grünland-Restitution – Praxis, Anleitungen und Erfahrungen
Gerhard Weitmann

Technik und Praxis bei der Wiederherstellung und Weideführung; Methoden und Techniken der Beweidung
Arnica montana

BMUV-BMBF Projekt Arnika-Hessen: Ist das Überleben von Arnica montana auf den Wirtschaftswiesen der Tieflagen möglich?
Hirtenwege

chance.natur Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“-Projekt im Biosphärenreservat Pfälzerwald
Naturschutz mit Schafsinn und Weidblick
Fotografische Eindrücke