Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Der Rötel. Das Rot der Erde.

Eigenverlag der POLLICHIA, 2004.Mit einem geol. Beitrag von Karl R. G. Stapf.
Eine umfassende Arbeit über den Rötel - besonders berücksichtigt werden dabei die Vorkommen im Saar-Nahe-Becken.
Neben den geologischen Aspekten des Rötels (was ist Rötel? Wie entsteht er? Wo findet man ihn?) kommt auch die Kulturgeschichte nicht zu kurz.
Die Verwendung des Rötels - von der Steinzeit bis heute (zum Zeichnen, als Medizin, als Backzutat...).
Der Abbau des Rötels, die Situation der Rötelkrämer und Rötelhändler von Theley, Selbach Gronig, Oberthal u.a Orten des Saarlandes.
Eine detailreiche Darstellung vieler Aspekte des Rötels, mit einem Schwerpunkt auf dem saarländischen Rötel. Heimatkunde und Geologie gehen hier Hand in Hand.120 Seiten, 16 z. T. farbige Abbildungen.

ISBN: 3-925754-45-8

Preis: 12,50€ - POLLICHIA-Mitglieder erhalten das Buch für 7.50€.