Weihnachtsangebot Bücher
Erwerben Sie im POLLICHIA-Weihnachtsangebot Bücher zum Kombi-Sonderpreis und weitere ermäßigt.
Unten sind alle Bücher aufgelistet oder klicken Sie hier um das gesamte Angebot als pdf-Dokument zu erhalten.
Bitte bestellen Sie formlos mit Angabe Ihrer Adressdaten per Mail an
Kombi-Preis für alle drei Bestimmungsbücher „beobachten und erkennen“ zuzüglich Versandkosten: 40,00 €
„Tagfalter in Rheinland-Pfalz – beobachten und erkennen“ (248 S., A5): 15,00 € statt 16,50 €
Das erste Bestimmungsbuch, welches alle 131 in Rheinland-Pfalz vorkommenden Tagfalter-Arten mit etwa 750 Fotografien und Informationen darstellt. Ideal für Einsteiger durch Lern- und Bestimmungshilfen sowie für Fortgeschrittene dank der Vielzahl an Informationen.
„Vögel in Rheinland-Pfalz – beobachten und erkennen“ (320 S., A5): 15,00 € statt 16,50 €
Besonders großartig ist dieses Buch, da sich mit den etwa 900 Fotografien und den hilfreichen Informationen die häufigsten in Rheinland-Pfalz vorkommenden Vogelarten bestimmen lassen. Der Einstieg in die regionale Vogelkunde wird ungemein erleichtert. Die hautnahen Fotografien der Vögel durch Rosl Rößner bieten viel Raum für Begeisterung an der Ornithologie.
„Libellen in Rheinland-Pfalz – beobachten und erkennen“ (300 S., A5): 19,00 € statt 20,50 €
Der dritte Band der Reihe über Libellen fasziniert nicht nur mit der Bandbreite an Informationen oder den Fotografien von Gewässern und Libellen, sondern auch vor allem mit den Karten zur regionalen Verbreitung und dem bevorzugten Lebensraum der vorgestellten Arten. Unter anderem wird durch langjährige Erfahrung der Autoren auf Verwechslungsmöglichkeiten zwischen den Arten hingewiesen.
„Richard Stöbener - Botschafter des Wasgaus“ – Michael Geiger (112 S., A4): 18,00 € statt 19,90 €
Bei diesem im Jahr 2023 veröffentlichten Ehrenband geht es um den Fotokünstler Richard Stöbener und dessen fotographische Meisterleistungen über die Pfalz und insbesondere das Wasgau. Sein Handwerk wird in diesem Buch auch ausgiebig in betitelten Aufnahmen dargestellt.
Gewürdigt wird Stöbener mit diesem Band, nach seinem Tod 2022, nicht nur von Michael Geiger und Irmgard Weigel-Geiger, den Autoren, sondern auch von Dietmar Seefeldt, Kathrin Flory und Kurt Beck, bei der Buchvorstellung vom 26.10.2023 .
Kombi-Angebot für die folgenden Bücher – Zwei für 25,00€
„Haardt, Weinstraße und Queichtal: Ein Geo-Führer“ – Michael Geiger (192 S., A5): 21,80 €
Ein wunderbar strukturiertes Buch über alle schönen Ecken der südlichen Pfalz. Dieser Führer setzt sich mit der Struktur, dem Grund und Boden, dem Wetter, dem Wasser und der belebten Umwelt also mit der gesamten Biosphäre des Pfälzer Haardtrandes auseinander und begleitet alle dafür notwendigen Daten mit passenden Bildern und Diagrammen.
„Der Ebenberg bei Landau – Ein Nationales Naturerbe“ – Heiko Himmler, Dagmar Lange & Oliver Röller (148 S., A4 quadratisch): 21,80 €
Der Ebenberg wird in diesem Buch in seiner historischen und biologischen Bedeutsamkeit aus dem Wissen und der Feder vieler Spezialisten aufgeführt und mit zusammenhängenden Bildern aus all seinen Entwicklungsphasen seit dem 18. Jahrhundert dargestellt.
Vor allem die Pflanzen- und Tierwelt, die durch die Geschichte und Nutzung des Ebenbergs so entstehen konnte und ihn daher so einzigartig macht, wird ausführlich ausgearbeitet vorgestellt.
„Pflanzenraritäten am Oberrhein“ – Johannes Mazomeit (160 S., A4 quadratisch): 21,80 €
Der Oberrhein bei Ludwigshafen/Mannheim stellt ein vielfältiges Strukturmodell für die botanische Variabilität in einem Ballungsraum dar. Der Autor Johannes Mazomeit stellt sein Fachwissen und seine Ortskenntnis unter Beweis und kreiert so ein großartiges Sammelwerk an Wissen über die kurpfälzische Flora.
„Die Vogelwelt im Raum Bad Dürkheim im Wandel der Zeit – 1922-2021“ –
Dieter Raudszus (239 S., A5): 19,90 €
Daten und Geschichte aus 100 Jahren Bad Dürkheim wird in diesem POLLICHIA-Sonderdruck von 2021 durch den Ornithologen Dieter Raudszus mit mindestens einem hochaufgelösten Bild für jede Vogelart illustriert. Sehr aufschlussreich und außerdem einfach zu verstehen werden Populationsveränderungen aufgeführt und die Veränderungen im Habitat um Bad Dürkheim aufgezeigt, die Rückschlüsse auf manche vorliegenden Veränderungen wiedergeben.
Bitte bestellen Sie mit Angabe Ihrer Adressdaten formlos per Mail an
Versandkosten: einzelne Bücher 3 €, 3-Buch-Angebot oder 2-Buch-Angebot jeweils 5 €.