Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Schlarb-Bibliothek in Bad Dürkheim
Die Schlarb-Bibliothek in Bad Dürkheim enthält viele Quellen zur Geschichte der POLLICHIA

Die im aktuellen POLLICHIA-Kurier (Jahrgang 39, Heft 3, Juli bis September 2023) abgedruckte Zusammenfassung einer Studie zur Rolle der POLLICHIA in der Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945) ist die erste ihrer Art, welche von einem unabhängigen Historiker angefertigt wurde.

POLLICHIA Archiv NW 1935 300x436Dokument von 1935 aus dem Archiv im Haus der ArtenvielfaltSomit hatte der Verein keinen Einfluss auf die Ergebnisse. Sie beschreibt nach einer gründlichen Recherche in verschiedenen Archiven die Rolle der POLLICHIA und ihrer maßgeblichen Protagonisten.

Studie "Naturkundeverein POLLCIHIA in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 - 1945)"

Presse-Information "Die POLLICHIA und das Verhältnis zum Nationalsozialismus"

POLLICHIA-Kurier (Jahrgang 39, Heft 3, Juli bis September 2023)

 

Logo umdenken transparent

Das Klimaschutzministerium hat das Projekt gefördert. Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung von Naturschutzgeschichte in der NS-Zeit. Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit dient auch der Rechtsextremismusprävention und ist essenziell für den Schutz der Demokratie. Die Aufarbeitung ist deshalb auch ein Beitrag zur Bildungsarbeit im Rahmen der Initiative "Naturschutz gegen Rechtsextremismus".