Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Donnersberg: Tag der Artenvielfalt (am Grünstadter Berg)

Datum
09.06.2024 11:00 - 16:00
Ort
Grünstadter Berg - Modellflugplatz

Beschreibung

TdA2024 MO 400x300

Auf dem Kalkmagerrasen des Grünstadter Bergs findet man eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt vor: Steppenpflanzen, submediterrane Arten und Orchideen wechseln sich ab mit Hecken und wenigen Bäumen. Entsprechend vielfältig ist auch die Tierwelt mit besonderen Wildbienen, Schmetterlingen, Heuschrecken, auch Fledermäuse und Vögel fühlen sich wohl: Wachteln, Steinschmätzer und Schwarzkehlchen leben hier.

Am Tag der Artenvielfalt möchten wir allen interessierten Besuchern einen Einblick in diese Vielfalt geben. Zusammen mit dem Nabu Eisenberg/Leininger Land und der Stiftung Natur und Umwelt bietet die POLLICHIA Informationen bei Führungen durch das Gelände. Experten für Pflanzen und die verschiedenen Tiergruppen können viel Wissenswertes berichten.

Zufahrt: Am Beginn der Straße "Berghohl" gibt es einen Parkplatz, ab dort fährt ein Shuttle-Service. Abends gibt es direkt am Veranstaltungsgelände Parkmöglichkeiten.
Fußgänger: Vom Parkplatz am Steinbruch vorbei bis zum Modellflugplatz braucht man ca. 30 Minuten (2 km).
ÖPNV: In der Nähe des Parkplatzes befindet sich die Bushaltestelle "Neuleiningen Kreuz".
Kontakttelefon vor Ort: 0173-8469348.

Uhrzeit:

11 Uhr bis 16 Uhr.

Zusätzlich abends ab ca. 21 Uhr: Den Fledermäusen auf der Spur.

Ab ca. 22 Uhr: Nachtfalter bei der Leuchtnacht. Für die Leuchtnacht bitte anmelden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Standortinformationen