













































Liste der in Deutschland vorkommenden Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie
Liste der in Deutschland vorkommenden Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie
Die Übersichtstabelle ist gegliedert nach Code, Bezeichnung der Lebensraumtypen in Anhang I der FFH-Richtlinie (Fassung vom 20. 11. 2006, RL 2006/105/EG) und gebräuchliche Kurzbezeichnung (BfN).

Streng geschützte Arten - Lebensraumtypen
Stand 2020 - Streng geschützte Arten – Lebensraumtypen nach EU-Recht
zusammengestellt Rolf Hussing 2023
Übersicht über die 56 Arten des Anhangs II der Europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Rheinland-Pfalz (gemäß der Richtlinie 92/43/EWG)
Übersicht über die 48 Lebensraumtypen der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in RheinlandPfalz (gemäß der Richtlinie 92/43/EWG)

Arten-Übersichtliste wichtiger artenreicher Grünlandgesellschaften
Arten-Übersichtliste wichtiger artenreicher Grünlandgesellschaften
2023 neu zusammengestellt – Rolf Hussing
Bei der Anwendung der Tabelle sind regionale Unterschiede zu beachten. Gelistet sind zu den Grünlandlebensraumtypen zunächst die Pflanzengesellschaften (Mitteleuropa), Kennarten und Rote Listearten. Gräser sind farblich herausgehoben. LRT: Flachland-Mähwiese – Berg-Mähwiese – sonstiges Extensiv-Grünland – Pfeifengraswiese – Borstgrasrasen – Kalk-Magerrasen – Feuchtgrünland

Kartierung - § 30 BNatSchG - § 15 LNatSchG/RLP
Kartierung - § 30 BNatSchG - § 15 LNatSchG/RLP – (RH-POLLICHIA)
Flachland-Mähwiese (GH) - Bergwiese (BW)- Magerweide (MW) –
Pfeifengraswiese (PW) – Borstgrasrasen (BG) - Kalkmagerrasen (KM)