Zwischen den Gemeinden Weitersweiler und Jakobsweiler, im Tal des Häferbachs befinden sich etwa in der Mitte zwischen den beiden Ortsgemeinden am Zusammenfluss von Mausbach und Häferbach drei weitere Liegenschaften der POLLICHIA. Gefördert mit Mitteln der Stiftung Natur- und Umwelt des Landes konnten sie im Jahr 2015 aus Privatbesitz erworben werden und haben insgesamt eine Fläche von rd. 1,13 ha. Umsäumt von alten Bäumen und gespeist mit dem Durchfluss des Mausbachs befinden sich auf zwei Grundstücken je eine Weiheranlage, deren Abfluss dann über einen Mönch in den Häferbach eingeleitet wird. Ortskundige berichten, dass dort die Teichmuschel vorkommen soll; über die Arten des Fischbesatzes ist noch nichts bekannt. Neben den ortsüblichen Singvögeln ist vor etwa drei Jahren einmal die Teichralle gesichtet worden.
Diese Grundstücke werden von der POLLICHIA-Kreisgruppe Donnersberg gepflegt, siehe Beschreibung der Grundstücke
POLLICHIA Donnersberg e. V. betreut im Auftrag des Hauptvereins für den Natur- und Artenschutz wichtige Flächen von insgesamt 21,6 ha, was 26% der Gesamtfläche des Vereins entspricht. Die Grundstücke befinden sich verstreut im ganzen Kreisgebiet, wobei der Schwerpunkt im Westkreis liegt. Die Biotopflächen befinden sich sowohl in ungeschützten Flurbereichen als auch in Landschafts- und Naturschutzgebieten. Davon sind etwa 45% Feuchtbiotope, eine geringe Fläche Felsengelände, der Rest sind Halbtrocken- oder Trockenrasenflächen, z.T. mit Baumbestand.
Zur Übersicht der Grundstücke der POLLICHIA-Kreisgruppe Donnersberg.