Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Karte POLLICHIA Flaechen 400x400Naturschutz hat viele Facetten; eine ist die Biotop-Entwicklung bzw. deren Pflege und Schutz. Die POLLICHIA besitzt aktuell mehr als 800 Grundstücke mit einer Gesamtfläche von gut 120 ha. Darunter sind Wiesen und Weiden, Streuobstbestände, Tümpel und Teiche, aber auch Waldflächen. Die bewaldeten Flächen sollen sich möglichst naturnah entwickeln, wohingegen auf den Wiesen und Weiden artenreiche Grünlandgesellschaften das Ziel sind. Diese entstehen durch extensive landwirtschaftliche Pflege und Nutzung, durch Beweidung oder Mahd.

Viele dieser Grundstücke und die enthaltenen Biotope werden von den Ortsgruppen und Arbeitskreisen oder der Biotopbetreuung Rheinland-Pfalz gepflegt. Die Mehrzahl der Grundstücke befindet sich in der Naturräumen Vorderpfalz,  Pfälzer Bergland (z.B. die Grundstücke der Ortsgruppe Donnersberg), und Pfälzerwald, jedoch auch im Zweibrücker Westrich und dem Nahebergland besitzt die POLLICHIA Naturschutzgrundstücke. 

Eine einführende Grundstücksübersicht finden Sie in diesem Kurier-Artikel.

Auf dieser Karte sind die beispielhaft vorgestellten POLLICHIA-Flächen verortet.

In den Markierungen auf der Karte findet sich bei der jeweiligen Fläche ein Link zur beschreibenden POLLCHIA-Seite.

Die Lokalisierung ist nur grob und nicht bezogen auf die konkreten Flurstücke. Bei Interesse an der Lage oder einer Mitwirkung bei der Pflege oder Artenmonitoring sprechen Sie uns gerne an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..