© Gerd Reder
© Ronald Burger
© PMN
© Harry Neumann
© Clement Heber
© Fritz Thomas
© Clement Heber
© Jürgen Ott
© Jürgen Ott
© Michael Höllgärtner
© Harry Neumann

Georg von Neumayer Stiftung

Hauptmenü

Kalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Die Moor-Standorte der Pfalz
Soziologie und Ökologie
Weinstraße und Queichtal
Ein Geo-Führer
Der Ebenberg bei Landau
Ein nationales Naturerbe
Pflanzenraritäten am Oberrhein
Beispiele aus Ludwigshafen/Mannheim
Hasalaha
Naturbeobachtungen in der Vorderpfalz

POLLICHIA-Geschäftsstelle

Haus der Artenvielfalt
Erfurter Straße 7
67433 Neustadt a. d. Weinstraße
Tel.: (0 63 21) 92 17 68
Fax: (0 63 21) 92 17 76
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rheinpfalz vom 7.12.2021: Burgmauern sind besondere Biotope

Burgmauern sind besondere Biotope

Rheinpfalz vom 24.08.2021: Schmecken die Äpfel nach Zwiebel?

Schmecken die Äpfel nachn Zwiebel? Alte Apfelsorten

Die Rheinpfalz vom 23.08.2021: Tierisches Konzert

Tierisches Konzert der Kreuzkröte in Haßloch

Die Rheinpfalz/LEO vom 11.3.21: "Flora und Fauna für die Nachwelt sichern"

RP Leo Flora und Fauna fuer die Nachwelt sichern

Die Rheinpfalz: "Von Äpfeln im Christbaum"

Rheinpfalz Äpfel

Mit freundlicher Genehmigung von R. Rausch.

 

Die Rheinpfalz, 3.11.20

Futter für Raupen Wissen 3 11 2020

 

Die Rheinpfalz DÜW, 19.8.20

Bedrohung fürs Ökosystem Rheinpfalz DÜW 19 8 20

 

Die Rheinpfalz vom 29.07.20

Rheinpfalz Barrenringelnatter 29.7.20

 

Die Rheinpfalz vom 10.7.20

20200710 Rheinpfalz Robinie

 

Die Rheinpfalz Bad Dürkheimer Zeitung - Nr. 137 vom 16.6.20

seltene schoenheit rhp Bad Duerkheim 160620


 

"Die Rheinpfalz" DÜW vom 26.5.20

Der erste Schritt ist getan rhp duw 06052020

"Die Rheinpfalz" vom 14.4.20

Naturschutz in Coronazeiten 14.04.2020

 

DIE RHEINPFALZ Lokalredaktion Kib/Rock vom 19.2.20

87160226 216957346374657 5448305498333904896 o

 

Die Rheinpfalz - Lokalteil vom 30.12.19

2019 12 30 RP Libellen in Ludwigshafen 300 dpi kl vorschau

 

Pressemitteilung der Kreisgruppe Landau: "Bäume statt Böller - mehr Naturschutz, weniger Naturbelastung"

20191204 Pressemitteilung kurz Bäume statt Böller 

Die Rheinpfalz - Lokalteil vom 19.10.19 

Laubfroschwäldchen soll erhalten bleiben Rheinpfalz Lokalteil 19.10.2019

 

Die Rheinpfalz vom 16.10.19

Streuobst RHPF 191016 001

 

DÜW-Journal Ausgabe 5 | 2019

DÜW Journal 2019 05 POLLICHIA Felsenberg Berntal

 

Die Rheinpfalz vom 13.11.19: Interview "Spezialisten besonders bedroht"

Interview Falterstudie RP 13 11 2019

 

Die Rheinpfalz vom 10.9.19: "Ein Bär mit Flügeln"

rhp Wissen Russischer Bär 10092019

DIE RHEINPFALZ vom 22.3.19 (mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rausch)

rhp neu 22032019 MVKGNW

Amtsblatt Bad Dürkheim vom 21.03.19

2019.03.21 Bericht Gründung Museumsgesellschft

 

Die Rheinpfalz vom 11.3.19 zur POLLICHIA-Präsidiumswahl

2019 03 11 Rheinpfalz Neuer Präsident Pollichia

 

DIE RHEINPFALZ - Bad Dürkheim vom 20.11.18

Amphibien 2018 RHP 20 11

 

Die Rheinpfalz vom 11.7.18 - Interview „Mosaikartig vorgehen“

rhp Interview Michael zum Mähen 11072018 Quelle

rhp Interview Michael zum Mähen 11072018

Die Rheinpfalz - Wissen vom 8.5.18: "Vom Schwinden der Waldschmetterlinge"

rhp Waldfalter 08052018

 

Die Rheinpfalz vom 11.11.17: "Zebus als „Landschaftspfleger“"

Zebus 11112017 vorschau

 

Die Rheinpfalz Nr. 176 - Wissen vom 1.8.17: "Wenn die Lebensgrundlage schwindet"

rhp wissen schmetterlinge

 

 

Die Rheinpfalz vom 30.7.18: "Der „Blutmond“ zieht die Haßlocher in seinen Bann"

https://www.rheinpfalz.de/lokal/neustadt/artikel/der-blutmond-zieht-die-hasslocher-in-seinen-bann/

 

 

Die Rheinpfalz vom 1.6.18: "Hunsrück-Nationalpark wartet auf "Tore""

HunsrückNP RP1618

 

"Die Rheinpfalz" vom 29., 30.5. und 1.6.18

RP Saatkrähe 1     RP Saatkrähe 2
Saatkrähen RP1618      

 

"Die Rheinpfalz" vom 23.5.18

Artikel Rheinpfalz Exkursion 23 5 2018

 

"Die Rheinpfalz" am 16.5.18

 Exkursion Nike Raketenstation

 

Wormser Zeitung 23.03.18

Bericht WZ FJT 2018 vorschau

Quelle: http://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/nachrichten-worms/experten-warnen-in-worms-vor-eingeschleppten-tier-und-pflanzenarten-wie-kalikokrebs-oder-beifuss-ambrosie_18612939.htm

 

DIE RHEINPFALZ vom 17.3.18 (mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rausch)

rhp neu 17032018 mv2018 nw 1

rhp neu 17032018 mv2018 nw 2

 

Wochenblatt 28.2.18

Quelle Insektensterben

Artikel Insektensterben suw kbo 28022018

 Artikel aus DIE RHEINPFALZ vom 11.11.17 (mit freundlicher Genehmigung von Ernst Meininger)

Zebus 11112017 vorschau

Artikel aus DIE RHEINPFALZ vom 29.03.17 (mit freundlicher Genehmigung von Rainer Rausch)

Artikel NW MV

 

Stellungnahme der POLLICHIA zum Entwurf einer Dritten Landesverordnung über das Landesentwicklungsprogramm (Dritte Teilfortschreibung LEP IV)

Zum Lesen der "Stellungnahme der POLLICHIA zum Entwurf einer Dritten Landesverordnung über das Landesentwicklungsprogramm (Dritte Teilfortschreibung LEP IV)" klicken Sie bitte auf das nachfolgende PDF-Symbol.

pdf icon

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.