Ortsgruppe Speyer
Kontakt
1. Vorsitzende
Anna Mikulowska
Alte Schwegenheimer Str. 8
67346 Speyer
Tel.: 0157 310 857 84
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender
N.N.
Rechner
Peter Wierig
Stöberstr. 10
67346 Speyer
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführerin
Anna Mikulowska (kommissarisch)
Alte Schwegenheimer Str. 8
67346 Speyer
Tel.: 0157 310 857 84
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beisitzer
Dr. Wolfgang Lähne
Brucknerstr. 13
67354 Römerberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und
Dr. Bernd Otto
Im Bachgarten 17
67105 Schifferstadt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Rahmen der <Deutschen Waldtage>
Kooperationsveranstaltung:
Forstamt Pfälzer Rheinauen & POLLICHIA-Kreisgruppe-Speyer
Samstag 17. September 2022, 9.00 - 11.00 Uhr
Wald, Pilze und mehr
Exkursion in Kooperation mit der Pollichia Speyer
Wer:
Forstamt Pfälzer Rheinauen , Volker Westermann
Pollichia-Kreisgruppe- Speyer, Heinz- Peter Wierig
Im Ökosystem Wald ist alles miteinander verbunden. Der kleinste Käfer, der kleinste Pilz und der größte Baum sind miteinander verbunden und brauchen sich gegenseitig. Die Exkursion beleuchtet die Zusammenhänge und die Bedeutung der Artenvielfalt- für den Wald und unser Leben.
Treffpunkt:
K30 Schifferstadt - Waldsee
!! Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Siehe auch:
https://www.wald.rlp.de/de/forstamt-pfaelzer-rheinauen/angebote/veranstaltungen/
Stammtisch-Termine bis Ende 2022
Immer der 2. Mittwoch des Monats (August: Sommerpause!)
Zeit: 19:30
Ort: Naturfreundehaus in Speyer
Adresse: "Restaurant Naturfreunde am Messplatz", Geibstraße
(günstig auch für "auswärtige Anfahrer", großer Parkplatz direkt neben dem Naturfreundehaus = auf anderer Straßenseite vom großen Messplatz)
Mi, 13. Juli / (Aug. PAUSE) / Mi, 14.Sept. / 12.Okt. / 9.Nov. / 14.Dez. 2022
Rückfragen bei: Anna Mikulowska [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ; mob. 0157 310 857 84]
oder Dr.Wolfgang Lähne [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!]
Neben Mitgliedern auch weitere Interessenten herzlich willkommen! Keine Anmeldung nötig.
Zum Download bitte anklicken.
Hinweis: dieses aktualisierte Programm enthält den neuen (korrigierten) Termin für die Mitgliederversammlung.