Kreisgruppe Landau
Kontakte
1. Vorsitzender Dr. Michael Geiger |
2. Vorsitzender N.N. |
Rechner Dr. Walter Schneider Hermann-Jürgens-Str. 22 76829 Landau E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Schriftführer Dr. Theo Falk Rosheimer Str. 5 76829 Landau E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Download SATZUNG der POLLICHIA-Landau!
Aktivitäten der Ortsgruppe Landau
Zur POLLICHIA-Gruppe Landau gehören ca. 170 Mitglieder. Sie ist als nicht rechtsfähiger (Unter-) Verein innerhalb des Hauptvereins organisiert.
Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt derzeit bei der Umweltbildung. Regelmäßig am ersten Mittwoch eines Monats findet ein POLLICHIA-Treff statt, bei dem einzelne Themen bei Kurzexkursionen in die Umgebung der Südpfalz erläutert werden. Daneben werden längere Exkursionen und Vorträge durchgeführt. Besonderes Gewicht liegt dabei derzeit auf der Betrachtung der Geomorphologie und Geologie der Pfalz, es werden aber auch zahlreiche andere Themenbereiche aufgegriffen.
Die Gruppe hat zwar keine eigene Homepage, ist aber über die Internet-Suchmaschinen über die Homepage des Hauptvereins unter der Rubrik „Gruppen“ zu finden. Dort wird auch der Veranstaltungskalender der Gruppe veröffentlicht.
Besondere Beachtung richten Mitglieder auf die beiden Naturschutzgebiete vor Ort, das „NSG Ebenberg“ am Südrand von Landau und das „NSG Kleine Kalmit“. In weiteren schutzwürdigen Gebieten im Queichtal und im Wasgau befinden sich einige Umweltprojekte der POLLICHIA, die derzeit mit fremder Hilfe betreut werden.
Der Verein strebt an, verstärkt junge Mitglieder zu gewinnen. Dazu sollen die Kontakte zur Universität und den Schulen – nicht zuletzt durch die Förderung naturwissenschaftlicher Projekte – weiter ausgebaut werden.