© Gerd Reder
© Ronald Burger
© PMN
© Harry Neumann
© Clement Heber
© Fritz Thomas
© Clement Heber
© Jürgen Ott
© Jürgen Ott
© Michael Höllgärtner
© Harry Neumann
Georg von Neumayer Stiftung
Hauptmenü
- Startseite
- ----------------------------------------
- Arbeitskreise
- POLLICHIA-Gruppen
- ----------------------------------------
- POLLICHIA-Shop
- ----------------------------------------
- Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA Museum
- ----------------------------------------
- Mitteilungen der POLLICHIA
- Veranstaltungen
- Presseecho
- Archiv
- ----------------------------------------
- Mitglied werden
- Spenden
- Stellenangebote
- Links
- Satzung
- Impressum & Datenschutz
- ----------------------------------------
- ArtenMemo
- Suche
Die Moor-Standorte der Pfalz
Soziologie und Ökologie
Weinstraße und Queichtal
Ein Geo-Führer
Der Ebenberg bei Landau
Ein nationales Naturerbe
Pflanzenraritäten am Oberrhein
Beispiele aus Ludwigshafen/Mannheim
Hasalaha
Naturbeobachtungen in der Vorderpfalz
POLLICHIA-Geschäftsstelle
Haus der Artenvielfalt
Erfurter Straße 7
67433 Neustadt a. d. Weinstraße
Tel.: (0 63 21) 92 17 68
Fax: (0 63 21) 92 17 76
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Veranstaltungen
- Bad Dürkheim: Gartenführungen „Führung und Besichtigung eines Gartens“
Terminkalender
Freitag, 6. Mai 2022, 19:30 - 21:00
Aufrufe : 48
Kontakt Markus Hundsdorfer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In dem Privatgarten wird versucht, Schönheit, Nutzen und eine möglichst große Artenvielfalt zu vereinen.
Anmeldung erforderlich, max. jeweils 12 Personen.
Treffpunkt: Birkenheide, Ecke Hermann-Löns-Straße/Goethestraße
Kontakt: Markus Hundsdorfer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort Birkenheide, Ecke Hermann-Löns-Straße/Goethestraße