Die Stiftung fördert ein breites Spektrum von Vorhaben in den Bereichen Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung. Zustifter und Spender haben die Möglichkeit zu entscheiden, welcher Bereich unterstützt werden soll.Über die Vergabe von Fördergeldern entscheidet der Vorstand der Stiftung im Einvernehmen mit dem Kuratorium.
Die Stiftung förderte in der Vergangenheit u. a. folgende Projekte und Veranstaltungen:
- Jährlich den Landeswettbewerb Jugend forscht mit dem Georg von Neumayer-Sonderpreis der POLLICHIA
- 2001 das 1. Georg von Neumayer-Symposium und die Verleihung der Georg von Neumayer-Medaille an Dr. Leonard Johnson (Kanada)
- 2004 das POLLICHIA-Buch „Die Vogelwelt des Pfälzerwaldes“ von F. Stalla und M. Stoltz
- 2004 die Verleihung des Georg von Neumayer-Nachwuchsförderpreises an Dr. Heike Lippert (Rostock)
- 2007 das POLLICHIA-Buch „Kohlesümpfe, Seen und Halbwüsten“ von U. Heidtke und T. Schindler
- 2007 das 2. Georg von Neumayer-Symposium und die Verleihung der Georg von Neumayer-Medaille an Prof. Dr. Jörn Thiede (AWI Bremerhaven)
- 2011 das GNOR-Buch „Die Fang- und Heuschrecken in Rheinland-Pfalz“ von A. Pfeifer, M. Niehuis und C. Renker
- 2014-2015 Herstellung des Hauses der Artenvielfalt in Neustadt, Erfurter Str. 7 mit der neuen Geschäftsstelle der POLLICHIA. Aktuelles zum Haus der Artenvielfalt finden Sie unter www.hausderartenvielfalt.de
- 2018 Besucher-Wetterstation am Haus der Artenvielfalt Neustadt - weitere Informationen: http://hausderartenvielfalt.de/images/PDF/Wetterstation_HdA2.pdf