Grundkurs Amphibien und Reptilien Ausgebucht
GK-AUR-2022-1 1-tägiger Grundkurs Amphibien und Reptilien - 03. April 2022, 10-18 Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 30€
Grundkurs Flechten – lichenisierte Pilze Ausgebucht
GK-FLE-2022-1 1-tägiger Grundkurs Flechten – lichenisierte Pilze - 26. März 2022 - 10-19 Uhr
Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim - 30€
Grundkurs Käfer Ausgebucht
GK-KÄF-2022-1 1-tägiger Grundkurs Käfer - 02. April 2022 - 9-18Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 30€
Grundkurs Vogelarten und ihre Lebensräume Ausgebucht
GK-VOG-2022-1 1-tägiger Grundkurs Vogelarten und ihre Lebensräume - 09. April 2022 - 10-18Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 30€
Grundkurs Vogelarten und ihre Lebensräume -
Zusatztermin aufgrund großer Nachfrage
GK-VOG-2022-2 1-tägiger Grundkurs Vogelarten und ihre Lebensräume - 12. November 2022 - 10-18Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 30€
Vertiefungskurs Amphibien Ausgebucht
VK-AMP-2022-1 2-tägiger Vertiefungskurs Amphibien - 7. Mai 10-18Uhr und 14. Mai 2022 17-1Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 80€
Vertiefungskurs Vögel und ihre Lebensräume Ausgebucht
VK-VOG-2022-1 2- tägiger Vertiefungskurs Vögel und ihre Lebensräume
15. Mai und 04. September 2022 - jeweils 10-18Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 80€
Kursbeschreibung Teil 1 Kursbeschreibung Teil 2
Grundkurs Pflanzenbestimmung
nur noch Warteliste-Plätze
GK-PFL-2022-1 1-tägiger Grundkurs Pflanzenbestimmung - 21. Mai 2022 - 9-17Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 30€
Vertiefungskurs Bestimmung und Lebensweise von Tagfaltern
nur noch Warteliste-Plätze
VK-TFA-2022-1 2-tägiger Vertiefungskurs Bestimmung und Lebensweise von Tagfaltern
04. Juni und 23. Juli 2022 jeweils 10-16Uhr - oder Ausweichtermin 11. Juni und 27. August 2022
Exkursionen in der Vorderpfalz - 80€
Grundkurs Spinnen und ihre Lebensräume
GK-SPN-2022-1 2- tägiger Grundkurs Spinnen und ihre Lebensräume
25. und 26. Juni 2022 - jeweils 10-17Uhr
Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES) der Universität Koblenz-Landau - 60€
Vertiefungskurs Flechten - lichenisierte Pilze
VK-FLE-2022-1 2-tägiger Vertiefungskurs Flechten - lichenisierte Pilze
09. und 10. Juli 2022 - jeweils 10-18Uhr
Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim - 80€
Grundkurs Heuschrecken und ihre Lebensräume
nur noch Warteliste-Plätze
GK-HEU-2022-1 2-tägiger Grundkurs Heuschrecken und ihre Lebensräume
30. und 31. Juli 2022 - jeweils 9.30-17Uhr
Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES) der Universität Koblenz-Landau - 60€
Vertiefungskurs Korbblütler (Asteraceae) und Doldenblütler (Apiaceae) Ausgebucht
VK-AST-2022-1 2-tägiger Vertiefungskurs Korbblütler (Asteraceae) und Doldenblütler (Apiaceae)
6.8.2022 10-18Uhr und 7.8.2022 9-17Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 80€
Grundkurs Phytopathogene Kleinpilze
GK-PKP-2022-1 1-tägiger Grundkurs Phytopathogene Kleinpilze
17. September 2022 - 9-17Uhr
Haus der Artenvielfalt, Neustadt/Wstr. - 30€
Grundkurs Moose Ausgebucht
GK-MOO-2022-1 1-tägiger Grundkurs Moose - 08. Oktober 2022 - 9-17Uhr -
Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim - 30€
Grundkurs Pilze Ausgebucht
GK-PIL-2022-1 1-tägiger Grundkurs Pilze - 09. Oktober 2022 - 9-17.30Uhr
Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim - 30€
Vertiefungskurs Pilze
VK-PIL-2022-1 2-tägiger Vertiefungskurs Pilze
05. und 06. November 2022 - jeweils 9-17.30Uhr
Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim - 80€