Archiv
Zum Download des aktuellen Pogramms der Frühjahrstagung der POLLICHIA e.V. zum Thema "Stadtökologie und Neobiota" am 18.3.18 klicken Sie bitte das nachfolgende Symbol an. Achtung: geänderter Ablauf.
Anmeldung bitte bis 5.3.2018 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, die Teilnehmerzahl ist auf 90 Personen begrenzt.
Weitere Informationen finden Sie im aktuellen POLLICHIA-Kurier 1/18, Seite 1.
Einladung der Georg-von-Neumayer-Stiftung und POLLICHIA e.V. zu 4 Offenen Samstagen im Haus der Artenvielfalt (Erfurter Straße 7, 67433 Neustadt/Weinstr.) für Mitglieder und Interessenten ohne Anmeldung.
Die Termine und weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer. Zum Download können Sie das Bild anklicken.
Wir möchten an die Erhöhung der Jahres-Mitgliedsbeiträge ab 2018 erinnern - gemäß Ankündigung aus dem Kurier Nr. 33 (2/2017), Seite 6. Bitte das Bild anklicken.
Auf Wunsch vieler Naturinteressierter bieten die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) und die POLLICHIA e.V. im Februar 2018 erstmalig eine winterliche Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf im Hohen Westerwald an.
Termin: Samstag, 03.02.2018, 11.00 – 16.00 Uhr
Teilnahme kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 15.01.2018 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF-Dokument. Zum Lesen bitte das Bild anlicken.
Bitte beachten Sie die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter zu registrieren.
https://www.pollichia.de/index.php/newsletter/newsletter-anmeldung
Bitte beachten Sie das endgültige Programm der POLLICHIA-Botanik- und Waldtagung am 23.9.2017 im Pfalzmuseum für Naturkunde.
Tagung zu Ehren von: Dr. Walter Lang, Prof. Norbert Hailer, Dr. Hans Reichert, Hermann Lauer und Peter Wolff in Zusammenarbeit mit der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (PGFW) und dem Pfalzmuseum für Naturkunde (PMN)
Zum Download des Programms bitte das nachfolgende PDF-Symbol anklicken.
Bitte beachten Sie das nachfolgende Programm des Vortragsabends „Raubbau und Verschmutzung an den Meeren und Binnengewässern“. Die Veranstaltung findet am 21.11.2017 um 19 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim statt.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Naturschutzinitiative e.V. mit der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. und der POLLICHIA.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns.
Zum Lesen und Downloaden des Flyers bitte das Bild anklicken.