AK Ornithologie
Markus Hundsdorfer
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter der Rubrik "Download" finden Sie zahlreiche Literaturhinweise und Artikel (pdf-Dateien) aus unserer Vereinszeitschrift, dem POLLICHIA-Kurier. Die Beiträge sind nach Arbeitskreisen geordnet und aufgelistet.
Um den Ornithologischen Arbeitskreis der POLLICHIA, der seit vielen Jahren existiert, ist es in den letzten Jahren ruhiger geworden. Einzelne Mitglieder haben sich weiterhin unermüdlich engagiert und zum Beispiel Monitoringprojekte bei Feldsperlingen, Steinschmätzern und Wachtelkönigen initiiert und durchgeführt. Dabei wurde immer verbandsübergreifend gearbeitet. Dies soll auch in Zukunft so bleiben.
Alle, die an Vogelkunde interessiert sind, sind zur Mitarbeit eingeladen.
Wir wollen
- die Erfahrungen und das Expertenwissen von langjährigen VogelkundlerInnen an Neulinge weitergeben.
- jährlich Monitoringprojekte durchführen
- Nisthilfen schaffen und initiieren
- Behörden mit Vorschlägen für landespflegerischen Maßnahmen beraten
- Beringungsprojekte unterstützen
- aktuelle Forschungsergebnisse austauschen
Da viele der derzeit aktiven Mitglieder aus dem Raum Bad Dürkheim kommen, treffen wir uns zunächst zweimal jährlich im Pfalzmuseum für Naturkunde/POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim.
Damit für die weiter weg wohnenden die Teilnahme erleichtert wird, finden zusätzlich regelmäßige online-Veranstaltungen statt.
Wer mitarbeiten möchte, meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für den AK Ornithologie
Markus Hundsdorfer