AK Geowissenschaften
Dr. Sebastian Voigt / Dr. Jan Fischer
Urweltmuseum GEOSKOP / Burg Lichtenberg (Pfalz)
Burgstr. 19
66871 Thallichtenberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06381-993451 (SV) / 06381-4290578 (JF)
Der Arbeitskreis Geowissenschaften der POLLICHIA vereint InteressentInnen der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Arbeitsschwerpunkt sind die Gesteine, Minerale und Fossilien der Pfalz und angrenzender Regionen.
Der AK Geowissenschaften ist ein Netzwerk von WissenschaftlerInnen und interessierten Laien, das sich mit allen Aspekten der erdgeschichtlichen Vergangenheit der Region beschäftigt. Vier Mal im Jahr gibt es ein Arbeitstreffen, die im Wechsel im GEOSKOP auf Burg Lichtenberg und im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim stattfinden. Die Zusammenkünfte sind dazu gedacht, Erfahrungen und Neuigkeiten auszutauschen und auf aktuelle Entwicklungen im Fachgebiet vorzugsweise mit Bezug zur Pfalz aufmerksam zu machen. Ein Kurzvortrag zu einem geowissenschaftlichen Thema der Region garantiert bei jedem Treffen neue Informationen und ausreichend Diskussionsgrundlage. Bei den Quartalsveranstaltungen besteht auch immer die Möglichkeit, Funde von Gesteinen, Mineralen und Fossilien fachkundig bestimmen zu lassen. Wissenschaftliche Ergebnisse des AK Geowissenschaften werden im POLLICHIA-Kurier und in den Mitteilungen der POLLICHIA publiziert. Zwischen den Arbeitstreffen werden Informationen über einen E-Mail-Verteiler verschickt.
InteressentInnen für den AK Geowissenschaften können jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit formlosem Antrag (Vor- und Zuname, Postanschrift, Telefon, E-Mail, gegebenenfalls POLLICHIA-Ortsgruppenzugehörigkeit) um Aufnahme bitten. Eine POLLICHIA-Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung für die Anmeldung. Mit Ihrer Nachricht geben Sie ihr Einverständnis, dass wir Sie über die Aktivitäten des AK Geowissenschaften per E-Mail benachrichtigen dürfen. Das Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.
Im Arbeitskreis wird auch das Projekt "Auf Spurensuche in der Urzeit" durchgeführt.
Lesen Sie hier über eine Fossilienlagerstätte von Weltrang zwischen Nierstein und Nackenheim am Rhein.
Der AK veröffentlicht regelmäßig insbesondere im POLLICHIA-Kurier.
Diese Dokumente können im Download-Bereich dieser Homepage gefunden werden.
Dieser Link führt direkt zu den dortigen Dokumenten des Ak Geowissenschaften.