Tag der Artenvielfalt 2024
Die Kalkmagerrasen des Grünstadter Bergs versprechen den Besuchern einen artenreichen Sonntag.
Das Kleinod zwischen Ebertsheim und Grünstadt ist im Juni Veranstaltungsort für den diesjährigen Tag der Artenvielfalt. Halbtrockenrasen, einzelne Hecken und ein Eichenwäldchen bieten den Lebensraum für eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt
Schon im März startet die Blütenpracht mit einem Meer an violetten Küchenschellen. Verschiedene seltene Orchideenarten folgen später. Die Violette Schwarzwurzel wächst dort ebenso wie der Franzen-Enzian.
Auch Vogelfreunde kommen auf ihre Kosten: Grauammer, Neuntöter, die Feldlerche, Steinschmätzer und Schwarzkehlchen leben hier. Die Wachteln lassen sich meist nicht sehen, mit etwas Glück kann man sie hören.
Abends gehen die Fledermäuse auf die Jagd, dann startet auch die Zeit der Nachtfalter, von denen in diesem FFH-Gebiet die eine oder andere Seltenheit zu finden ist.
Tagsüber ist ebenfalls mit besonderen Insekten zu rechnen: die Italienische Schönschrecke beispielsweise, der Esparsetten-Bläuling oder eine dort von Gerd Reder gefundene Faltenwespe, die vorher noch nirgends in Deutschland nachgewiesen wurde (Parodontodynerus ephippium).
Die POLLICHIA Donnersberg organisiert diesen Tag der Artenvielfalt zusammen mit dem NABU Leininger Land und der Stiftung Natur und Umwelt (SNU). Es sind verschiedene Experten vor Ort, die bei Führungen durch das Gelände viel Wissenswertes berichten werden.
Die Veranstaltung startet am 9. Juni 2024 um 11 Uhr, Ende gegen 16 Uhr.
Ab ca. 22 Uhr startet eine Leuchtnacht, um die Nachtfalter kennenzulernen. Für die Leuchtnacht bitten wir um Anmeldung per Email an
Erreichbar ist das Gelände über Neuleiningen. Am Beginn der Straße „Berghohl“ befindet sich ein Parkplatz. Ab dort fährt ein Shuttle-Bus oder man läuft die Straße weiter, am Steinbruch vorbei bis zum Modellflugplatz (ca. 30 Minuten, 2 km). Die genaue Position ist im POLLICHIA-Kalender zu sehen: https://www.pollichia.de/themen-termine/gesamt-kalender/donnersberg-tag-der-artenvielfalt .