Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Anthrazitmotte

Interessante Funde bei der Geologisch-entomologischen Exkursion am Eulenkopf.

Unsere Tour startete am Eulenkopfturm, wir folgten dem ausgewiesenen Geotour-Weg und erfuhren viel über die Geologie der Pfalz. Da die Beschaffenheit des Bodens bestimmt, welche Pflanzen dort wachsen und viele Insekten auf bestimmte Pflanzen angewiesen sind, waren Pflanzen und Insekten ebenfalls Thema dieser Exkursion. Der Weg befindet sich im Wald, dort konnten wir verschiedene Faulholzmotten sehen, Schmetterlinge, die auf Totholz angewiesen sind, und als Highlight die seltene Anthrazitmotte, die als Raupe von Baumpilzen lebt. An einer sonnenbeschienenen kargen Stelle am Waldrand fanden wir ein seltenes Moos. Mehr dazu gibt es im Oktober im POLLICHIA-Kurier zu lesen.

Zurück am Eulenkopfturm saßen einige noch lange gemütlich beisammen.