


















































Umweltdiplom

"Schillerhain in bunt" hieß die zweite Umweltdiplom-Veranstaltung der Pollichia.
Umweltdiplom

Jugendliche Begeisterung beim Umweltdiplom für die Schmetterlinge nahe Jakobsweiler.
Wildbienen

Strahlender Sonnenschein und ein Workshop: dieses Mal für erwachsene Bienenfreunde.
Insekten-Challenge

Welche Insekten gibt es durch den "Mähfreien Mai" im Donnersbergkreis?
Mitgliederversammlung

Am 3.5.2025 fand die Mitgliederversammlung der Pollichia Donnersberg statt.
Wildbienen-Workshop

Gleich am Anfang haben wir einen Käfer gesehen, der auch zum Thema Bienen gehört:
Überraschung im NSG

"Am liebsten würde ich das bald nochmal machen" sagte einer der jungen Teilnehmer.
Makrozoobenthos

Im Frühjahr ist die beste Zeit, um am meisten Tiere am Gewässerboden zu finden.
Exkursion Falkenstein

Am Sonntag nach der Tagung fand der praktische Teil in Falkenstein statt.
Was genau ist das?

Hübsche Rosenäpfel und andere "Früchte": Beim Naturtreff haben wir einige Geheimnisse gelüftet.
Libellenexkursion

19 Teilnehmer möchten Leucorrhinia pluvialis, die Kleine Regenjungfer, sehen.
Schmetterlingsexkursion

Blühende Wegränder wie aus dem Bilderbuch für die Insekten bei Niederhausen/Appel.
Umweltdiplom

Interessante Entdeckungen für die jugendlichen Teilnehmer des Umweltdiploms.
Naturtreff (5.7.2024)

Besondere Schmetterlinge auf POLLICHIA-Flächen und anderswo im Donnersbergkreis waren Thema des Naturtreffs.
Naturerlebnistag

Am 23. Juni, einem sonnigen Sonntag, fand der Naturerlebnistag in Weitersweiler statt.
Käfersuche

Bei unserer Käferexkursion am 15. Juni konnten wir so einiges entdecken und erfahren.
Eindrücke und Artenlisten

Rückblick auf einen schönen und artenreichen Tag der Artenvielfalt 2024 am Grünstadter Berg.