Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Großer Fuchs an Schlehe, Schwarzdorn
Wiesen-Goldstern - Foto: Oliver Röller

Überall in den Feldhecken, an den Straßenrändern und in manchen Gärten blühen derzeit die Schlehen. Die Blüten von Prunus spinosa erscheinen deutlich vor den Blättern und treiben aus den schwarzbraunen Stängeln. Die Schlehe, auch Schwarzdorn genannt, lädt mit ihrer frühen Blüte den Großen Fuchs zum Nektarsaugen ein; eine Beobachtung, die nur in dieser Jahreszeit gelingt.
Die letzten Tage mit eisigem Ostwind haben gezeigt, dass folgendes Sprichwort nach wie vor Gültigkeit hat:

„Wann die Schlehedorne blihe, soll merr die Händsching nochemol stobbe.“

Manch älterer Elsässer oder Pfälzer wird dieses alte Sprichwort noch verstehen. Im Grunde ist damit gemeint:

„Man darf der warmen Märzensonne nicht zu viel Vertrauen schenken.“

„Wann die Schlehedorne blihe, soll merr die Händsching nochemol stobbe.“

 

Autor der Texte und Herausgeber: Natur Südwest, Foto: Oliver Röller

Mehr zu der Art in der ArtenInfo der POLLICHIA e.V.: https://arteninfo.net/elearning/flora/speciesportrait/4174