


















































Arten-Erfassung und -Datenbanken
Im Folgenden werden Datenbanken aufgeführt, die Daten zu Arten sammeln, die im Zusammenhang mit Arten in Rheinland-Pfalz (und angrenzende Gebiete) stehen.
Pflanzen
- FFIpS: Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region (unter Beteiligung der Pollichia)
- FloraWeb: FloraWeb ist ein Informationsangebot des Bundesamtes für Naturschutz (BfN)
- BAS: Botanische Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland e.V.
- NetPhyD: Netzwerk Phytodiversität Deutschland e.V. (von dort zu Deutschlandflora)
- Floristische Kartierung Baden-Württembergs
- Flora-de: Flora in Deutschland (alt: Blumen in Schwaben)
- Floristische-Kartierungen (Pollichia)
Pilze
- DGfM: Deutsche Gesellschaft für Mykologie ("Pilze Deutschlands")
Vögel
- ornitho.de: ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben
- vogelmonitoring-rlp.de: Das Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz (ein Projekt der GNOR)
- eBird
Insekten & Spinnentiere
Schmetterlinge
- Melanargia: Schmetterlingsfauna von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (unter Beteiligung der Pollichia)
- Schmetterlinge Deutschlands: Das Online-Portal „Schmetterlinge Deutschlands“ dient als Grundlage für die „Analyse der Gefährdung der Schmetterlinge Deutschlands
Wildbienen
- Wildbienen-Kataster: Homepage des Arbeitskreises Wildbienen-Kataster
Käfer
- Entomofauna Germanica: Verzeichnis der Käfer Deutschlands
- kerbtier.de: Fotogalerie der Käferfauna Deutschlands
Heuschrecken
- Orthoptera.ch: Die Heuschrecken-Plattform für die Schweiz und Europa
Spinnen
-
Arages: Atlas der Spinnentiere Europas
Netzflügler
Artenübergreifend
- Auf der Seite "Mitmachen" des Rote-Liste-Zentrums finden sich viele weitere Datenportale und Informationen zu dieser Thematik.
- Artenfinder: ein CitizenScience-Projekt in Rheinland-Pfalz mit Artenanalyse und Arteninfo (unter Beteiligung der Pollichia)
- Artdatenportal: Fachinformationsdienst Natur und Landschaft Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz -LfU-
- LANIS: Die Internet-Seiten der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz