Gruppe Germersheim-Kandel: Aktivitäten
Die Pollichia-Gruppe Germersheim-Kandel hat etwa 60 Mitglieder. Unsere Schwerpunkte sind:
Umweltbildung: Mit Exkursionen und Vorträgen informieren wir die Öffentlichkeit über die Vielfalt unserer Natur und werben für deren Schutz.
Jugendarbeit: Wir führen Exkursionen speziell für Schulklassen und Kindergartengruppen durch. Im Rahmen des Ferien-Freizeit-Programms der Kulturgemeinschaft Jockgrim erkunden seit Jahren 8- bis 14-jährige die heimische Natur.
Naturschutzarbeit: Die Pollichia-Gruppe ist Eigentümer bzw. Pächter von Sandrasen. Es sind seltene, auf Trockenheit und Wärme angewiesene Biotope auf Sanddünen. Diese werden von der Gruppe gepflegt
Anfertigen von Stellungnahmen nach §60 BNatSchG: Als „Anwälte der Natur“ haben wir in den letzten 20 Jahren zu mehr als 200 geplanten Eingriffen in die Landschaft Stellungnahmen abgeben. Hierdurch konnten oft für Natur und Landschaft schädliche Auswirkungen verhindert werden.
Naturforschung: Pollichianer aus dem Landkreis forschen seit vielen Jahren im Bienwald, in der Rheinaue auf Sanddünen und in Mooren. Unsere Forschungen sind oft Grundlage für die Ausweisung von Naturschutzgebieten.