Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

 

Dietrichingen Monbijou 300x200Ein Kalkmagerrasen besonderer Güte ist der des Monbijou (von französisch mon bijou = "mein Kleinod/Schmuckstück"). Die blütenreichen Wiesen sind bekannt für ihren Orchideenreichtum an Arten und Exemplaren. Die POLLICHIA besitzt Teilstücke davon im Bereich des „Schmalscheitchens“. Früher gab es in diesem Gebiet sogar den Goldenen Scheckenfalter (Euphydryas aurina). Hier möchte die POLLICHA gerne ein landesweites Schutzprogramm etablieren. Die Magerrasen bilden einen Lebensraum für zahlreiche gefährdete Arten von Schmetterlingen, Hautflüglern und Pflanzen.

 

 

Ana pyramidalis Dietrichingen 300x450Pyramidenorchis

Oph holoserica Pfalz Montbijou 300x450Hummelragwurz

 

Literatur und weitere Information:
 
ENDRES, C., FEICK-MÜLLER,K. & WALTER, J.(2015), NSG-Album Monbijou, Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz : siehe hier
 
"Schmuckstück neben der Landebahn" - Zeitungsartikel in der "Rheinpfalz" vom 15. Juli 2015 : siehe hier
 
Zum Thema Naturschutzgebiet Monbijou bei Wikipedia : siehe hier