Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Diese Naturschutzfläche besteht aus drei Flustücken mit unterschiedlicher Vegetation: eine kleinere Wiese, ein größeres mit zahlreichen Laubbäumen bestandenes Teilstück mit einem Teich sowie einer Fläche mit Büschen und Hecken. Es liegt direkt an der Bundesstraße B48 und hat eine Gesamtfläche von 2,5 ha. Außer zwei meist ganzjährig befüllten großen Teichen gibt es drei kleinere, die jedoch im Sommer meist trocken gefallen sind.
Auf der gegenüberliegenden Seite  der B48 verläuft in geringem Abstand (20 - 50 m) die Alsenz, daneben die Bahnstrecke von Rockenhausen nach Bad Kreuznach. Der größte Teil der Fläche ist eben, in westlicher Richtung schließt sich ein Wald mit mittlerer bis steiler Hanglage an.

Der vorhandene Teich mit einer Fläche von ca. 500 qm ist ein wichtiges Biotop für Amphibien, Reptilien und Insekten, und auch Libellen. Diese Gewässer sind erfahrungsgemäß wichtige Laichgewässer, die stark von Kröten in Anspruch genommen werden. Es handelt sich auch um ein Biotop für Vögel, wobei größere wasserliebende Arten (z.B. Reiher, Enten, Gänse) nicht gesichtet wurden. Dies wird vermutlich durch die nahe angrenzende stark befahrene Bundesstraße verhindert. Zu dieser besteht vom Teich aus direkter Sichtkontakt.

Anfang 2023 wurde der Verein vom Landesbetrieb Mobilität aufgefordert, nahe an der B48 stehende Bäume aufgrund potentieller Verkehrsgefährdung zu entfernen. Um den Teich auf einer Seite (im Osten) freizustellen und eine erneute Fällaktion in wenigen Jahren zu vermeiden, wurde - in Abstimmung mit der UNB - ein etwas breiterer Streifen (ca. 5 - 10 m) von Bäumen geräumt. Nach dem Entfernen der Baumstümpfe (geplant 2024) soll in geringem Abstand von der Straße eine längs verlaufende Reihe Hecken angelegt werden, die den Zugang zum Teich abschirmen.

Fotos 1 & 2: J. Homann; Text und Fotos 3 - 9: G. Eymann

Links & Mitte: großer Teich in den Wintermonaten mit hohem Wasserstand, rechts Blick (Sept. 2022) auf die westlich liegende Brachfläche, z.T. mit Schilf bewachsen

1 JHomann TeichAlsenz 2

2 JHomann TeichAlsenz 1

3 IMG 20220930 142939

Links: Teich, Blick in Richtung Westen; Mitte: nördliche Brachfläche mit angrenzendem Wald (Schneise mit Versorgungsleitung); rechts Blick von der Straße auf das Grundstück, vor der Baumfällung

4 Alsenz Teich VorRohr 1000px

5 IMG 20220930 142300

6 IMG 20220930 142451

Links: stark bewachsene bzw. verbuschte Fläche im Norden; Mitte: kleinerer, trocken gefallener Teich (Sept. 2022); rechts: Blick auf die stark bewachsene Fläche im Norden

7 IMG 20220930 142217

8 IMG 20220930 142120

9 IMG 20220930 142213