Alphabetische deutsche Artenliste zur Weingart-Flora: W-Z
Wacholder: Gewöhnlicher Wacholder
Wachtelweizen: Acker-Wachtelweizen
Wachtelweizen: Wiesen-Wachtelweizen
Wachtelweizen: Wiesen-Wachtelweizen
Waid: Färber-Waid
Wald-Bergminze
Wald-Bingelkraut
Wald-Ehrenpreis
Wald-Erdbeere
Wald-Frauenfarn
Wald-Geißbart
Wald-Geißblatt
Wald-Gelbstern
Waldgerste
Wald-Habichtskraut
Wald-Hahnenfuß
Wald-Hainsimse
Wald-Hainsimse
Waldhyazinthe: Berg-Waldhyazinthe
Waldhyazinthe: Weiße Waldhyazinthe
Wald-Kiefer
Wald-Knäuelgras
Wald-Kreuzkraut
Wald-Labkraut
Wald-Läusekraut
Waldmeister
Wald-Nabelmiere
Waldrebe: Gewöhnliche Waldrebe
Wald-Reitgras
Wald-Rispengras
Wald-Ruhrkraut
Wald-Sauerklee
Wald-Schachtelhalm
Wald-Schaumkraut
Wald-Schwingel
Wald-Segge
Wald-Simse
Wald-Sternmiere
Wald-Sternmiere
Wald-Storchschnabel
Waldtrespe: Benekens Waldtrespe
Waldtrespe: Späte Waldtrespe
Wald-Veilchen
Wald-Vergißmeinnicht
Waldvöglein: Rotes Waldvöglein
Waldvöglein: Schwertblättriges Waldvöglein
Waldvöglein: Weißes Waldvöglein
Wald-Weidenröschen
Wald-Witwenblume
Wald-Ziest
Wald-Zwenke
Walnuß
Walzen-Segge
Wanzensame: Schmalflügeliger Wanzensame
Wasserdost: Echter Wasserdost
Wasserehrenpreis: Blauer Wasserehrenpreis
Wasserehrenpreis: Roter Wasserehrenpreis
Wasserfeder
Wasserfenchel: Großer Wasserfenchel
Wasserfenchel: Haarstrang-Wasserfenchel
Wasserfenchel: Röhriger Wasserfenchel
Wasser-Greiskraut
Wasser-Hahnenfuß
Wasserhahnenfuß: Flutender Wasserhahnenfuß
Wasserhahnenfuß: Haarblättriger Wasserhahnenfuß
Wasserhahnenfuß: Haarblättriger Wasserhahnenfuß
Wasserhahnenfuß: Rions Wasserhahnenfuß
Wasserhahnenfuß: Schild-Wasserhahnenfuß
Wasserhahnenfuß: Spreizender Wasserhahnenfuß
Wasser-Knöterich
Wasserkresse
Wasserlinse: Bucklige Wasserlinse
Wasserlinse: Dreifurchige Wasserlinse
Wasserlinse: Kleine Wasserlinse
Wasserlinse: Rote Wasserlinse
Wassermelone
Wassermiere
Wasser-Minze
Wassernabel
Wassernuß
Wasserpest: Kanadische Wasserpest
Wasserpest: Nuttalls Wasserpest
Wasserpfeffer
Wasserschierling
Wasserschlauch: Echter Wasserschlauch
Wasserschlauch: Echter Wasserschlauch
Wasserschlauch: Südlicher Wasserschlauch
Wasser-Schwaden
Wasserstern: Haken-Wasserstern
Wasserstern: Nußfrüchtiger Wasserstern
Wasserstern: Sumpf-Wasserstern
Wechselblättriges Milzkraut
Weg-Distel
Wegerich: Breit-Wegerich
Wegerich: Breit-Wegerich
Wegerich: Krähenfuß-Wegerich
Wegerich: Mittlerer Wegerich
Wegerich: Spitz-Wegerich
Wegerich: Strauch-Wegerich
Wegerich: Vielsamiger Wegerich
Weg-Kresse
Weg-Rauke
Wegwarte: Gewöhnliche Wegwarte
Wegwarte: Gewöhnliche Wegwarte
Wegwarte: Kahle Wegwarte
Weiche Trespe
Weicher Hohlzahn
Weicher Storchschnabel
Weiches Honiggras
Weichstacheliger Wiesenknopf
Weide (i.e.S.): Kriech-Weide (i.e.S.)
Weide (i.e.S.): Mandel-Weide (i.e.S.)
Weide: Blend-Weide
Weide: Bruch-Weide
Weide: Fahl-Weide
Weide: Färber-Weide
Weide: Korb-Weide
Weide: Lavendel-Weide
Weide: Mandel-Weide
Weide: Ohr-Weide
Weide: Purpur-Weide
Weide: Reif-Weide
Weide: Sal-Weide
Weide: Schwarz-Weide
Weide: Silber-Weide
Weiden-Alant
Weiden-Aster
Weidenblättriges Ochsenauge
Weidenröschen (i.e.S.): Vierkantiges Weidenröschen (i.e.S.)
Weidenröschen: Bach-Weidenröschen
Weidenröschen: Berg-Weidenröschen
Weidenröschen: Drüsiges Weidenröschen
Weidenröschen: Dunkelgrünes Weidenröschen
Weidenröschen: Hügel-Weidenröschen
Weidenröschen: Lamys Weidenröschen
Weidenröschen: Lanzettblättriges Weidenröschen
Weidenröschen: Rosenrotes Weidenröschen
Weidenröschen: Rosmarin-Weidenröschen
Weidenröschen: Sumpf-Weidenröschen
Weidenröschen: Vierkantiges Weidenröschen
Weidenröschen: Wald-Weidenröschen
Weidenröschen: Zottiges Weidenröschen
Weiderich: Blut-Weiderich
Weiderich: Ysop-Weiderich
Wein-Raute
Weinrebe
Weinrebe
Weinrebe: Wilde Weinrebe
Wein-Rose
Weißdorn: Eingriffeliger Weißdorn
Weißdorn: Großfrüchtiger Weißdorn
Weißdorn: Mittlerer Weißdorn
Weißdorn: Zweigriffeliger Weißdorn
Weiße Brunelle
Weiße Fetthenne
Weiße Hainsimse
Weiße Lichtnelke
Weiße Lupine
Weiße Seerose
Weiße Segge
Weiße Taubnessel
Weiße Waldhyazinthe
Weißer Fuchsschwanz
Weißer Gänsefuß
Weißer Senf
Weißer Spierstrauch
Weißer Steinklee
Weißes Straußgras
Weißes Waldvöglein
Weißes Wiesenlabkraut
Weißes Wiesenlabkraut
Weißgelb-Labkraut
Weiß-Klee
Weiß-Tanne
Weißwurz: Quirlblättrige Weißwurz
Weißwurz: Vielblütige Weißwurz
Wendich
Wermut
Westamerikanischer Fuchsschwanz
Westlicher Zürgelbaum
Weymouths-Kiefer
Wicke (i.e.S.): Zottel-Wicke (i.e.S.)
Wicke: Bunte Wicke
Wicke: Futter-Wicke
Wicke: Gelbe Wicke
Wicke: Hecken-Wicke
Wicke: Rauhaarige Wicke
Wicke: Sand-Wicke
Wicke: Schmalblättrige Wicke
Wicke: Viersamige Wicke
Wicke: Vogel-Wicke
Wicke: Zaun-Wicke
Wicke: Zottel-Wicke
Wiesen-Alant
Wiesen-Ampfer
Wiesen-Augentrost
Wiesen-Bärenklau
Wiesenbocksbart: Gewöhnlicher Wiesenbocksbart
Wiesenbocksbart: Kleiner Wiesenbocksbart
Wiesenbocksbart: Orientalischer Wiesenbocksbart
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Fuchsschwanz
Wiesen-Gelbstern
Wiesen-Glockenblume
Wiesen-Habichtskraut
Wiesenhafer: Flaumiger Wiesenhafer
Wiesen-Kammgras
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Knäuelgras
Wiesenknopf: Großer Wiesenknopf
Wiesenknopf: Kleiner Wiesenknopf
Wiesenknopf: Kleiner Wiesenknopf
Wiesenknopf: Weichstacheliger Wiesenknopf
Wiesen-Kümmel
Wiesenlabkraut: Echtes Wiesenlabkraut
Wiesenlabkraut: Weißes Wiesenlabkraut
Wiesenlabkraut: Weißes Wiesenlabkraut
Wiesen-Leinblatt
Wiesen-Leinblatt
Wiesen-Lieschgras
Wiesenlieschgras: Bertolonis Wiesenlieschgras
Wiesenlieschgras: Gewöhnliches Wiesenlieschgras
Wiesen-Margerite
Wiesen-Pippau
Wiesen-Platterbse
Wiesenraute: Akeleiblättrige Wiesenraute
Wiesenraute: Gelbe Wiesenraute
Wiesenraute: Kleine Wiesenraute
Wiesenrispengras: Echtes Wiesenrispengras
Wiesenrispengras: Schmalblättriges Wiesenrispengras
Wiesen-Salbei
Wiesen-Sauerampfer
Wiesenschafgarbe: Gewöhnliche Wiesenschafgarbe
Wiesen-Schaumkraut
Wiesen-Schwingel
Wiesen-Schwingel
Wiesensilge
Wiesen-Storchschnabel
Wiesen-Trespe
Wiesen-Wachtelweizen
Wiesen-Wachtelweizen
Wild-Birne
Wilde Engelwurz
Wilde Karde
Wilde Malve
Wilde Möhre
Wilde Mohrenhirse
Wilde Platterbse
Wilde Platterbse
Wilde Resede
Wilde Tulpe
Wilde Weinrebe
Wilder Lauch
Wildes Silberblatt
Wildkresse
Wimper-Mastkraut
Wimper-Mastkraut
Wimper-Perlgras
Wimper-Segge
Windblumen-Königskerze
Winde: Acker-Winde
Windenknöterich: Gewöhnlicher Windenknöterich
Windenknöterich: Hecken-Windenknöterich
Windhalm: Gewöhnlicher Windhalm
Windhalm: Unterbrochener Windhalm
Windröschen: Busch-Windröschen
Windröschen: Gelbes Windröschen
Windröschen: Großes Windröschen
Winkel-Segge
Winter-Bohnenkraut
Wintergrün: Kleines Wintergrün
Winter-Linde
Winterling
Winter-Schachtelhalm
Wirbeldost
Wirtgens Erdrauch
Wirtgens Labkraut
Witwenblume: Acker-Witwenblume
Witwenblume: Wald-Witwenblume
Wohlriechender Odermennig
Wolfsmilch: Breitblättrige Wolfsmilch
Wolfsmilch: Esels-Wolfsmilch
Wolfsmilch: Garten-Wolfsmilch
Wolfsmilch: Kleine Wolfsmilch
Wolfsmilch: Kreuzblättrige Wolfsmilch
Wolfsmilch: Purpur-Wolfsmilch
Wolfsmilch: Ruten-Wolfsmilch
Wolfsmilch: Sonnenwend-Wolfsmilch
Wolfsmilch: Steife Wolfsmilch
Wolfsmilch: Steppen-Wolfsmilch
Wolfsmilch: Sumpf-Wolfsmilch
Wolfsmilch: Zypressen-Wolfsmilch
Wolfstrapp: Ufer-Wolfstrapp
Wolga-Rauke
Wollgras: Schmalblättriges Wollgras
Wolliger Löwenschwanz
Wolliger Schneeball
Wolliges Honiggras
Wollköpfige Kratzdistel
Woll-Ziest
Wucherblume: Ebensträußige Wucherblume
Wucherblume: Frühe Wucherblume
Wucherblume: Saat-Wucherblume
Wundklee: Gewöhnlicher Wundklee
Wundklee: Steppen-Wundklee
Wurmfarn: Borrers Wurmfarn
Wurmfarn: Männlicher Wurmfarn
Wurmfarn: Spreuschuppiger Wurmfarn
Wurmlattich
Wurzelnder Hahnenfuß
x Winterlinde: Sommerlinde x Winterlinde
Ysop
Ysop-Weiderich
Zackenschötchen: Orientalisches Zackenschötchen
Zahntrost: Acker-Zahntrost
Zahntrost: Roter Zahntrost
Zarte Binse
Zarter Lein
Zartes Hornblatt
Zaunrübe: Zweihäusige Zaunrübe
Zaun-Wicke
Zaunwinde: Gewöhnliche Zaunwinde
Zeitlose: Herbst-Zeitlose
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerr-Eiche
Zierliche Kammschmiele
Ziest: Acker-Ziest
Ziest: Aufrechter Ziest
Ziest: Einjähriger Ziest
Ziest: Sumpf-Ziest
Ziest: Wald-Ziest
Ziest: Woll-Ziest
Zimbelkraut: Mauer-Zimbelkraut
Zitronen-Melisse
Zittergras: Gewöhnliches Zittergras
Zittergras: Großes Zittergras
Zittergras-Segge
Ziz' Habichtskraut
Zottel-Wicke
Zottel-Wicke (i.e.S.)
Zottel-Wicke (i.e.S.)
Zottiges Weidenröschen
Zuckermelone
Zungen-Hahnenfuß
Zürgelbaum: Westlicher Zürgelbaum
Zweiblatt: Großes Zweiblatt
Zweiblättrige Sternhyazinthe
Zweigriffeliger Weißdorn
Zweihäusige Zaunrübe
Zweiknotiger Krähenfuß
Zweischneidige Sumpfkresse
Zweizahn: Dreiteiliger Zweizahn
Zweizahn: Nickender Zweizahn
Zweizahn: Schwarzfrüchtiger Zweizahn
Zweizipfeliger Hohlzahn
Zwenke: Fieder-Zwenke
Zwenke: Stein-Zwenke
Zwenke: Wald-Zwenke
Zwerg-Glockenblume
Zwerg-Laichkraut
Zwergmispel: Fächer-Zwergmispel
Zwerg-Rohrkolben
Zwerg-Schneckenklee
Zwerg-Teichbinse
Zwetschge
Zwetschge
Zwiebel-Binse
Zwiebel-Binse
Zypergras: Braunes Zypergras
Zypressen-Wolfsmilch