Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Saat-Futterwicke
Saat-Hafer
Saat-Klee
Saat-Lein
Saat-Leindotter
Saat-Mohn
Saat-Platterbse
Saat-Wucherblume
Saflor: Färber-Saflor
Salbei: Garten-Salbei
Salbei: Hain-Salbei
Salbei: Klebriger Salbei
Salbei: Muskateller Salbei
Salbei: Quirlblütiger Salbei
Salbei: Wiesen-Salbei
Salbei-Gamander
Salbei-Gamander
Salomonssiegel
Sal-Weide
Salz-Bunge
Salz-Hasenohr
Salzkraut
Salz-Schuppenmiere
Salzschwaden: Gewöhnlicher Salzschwaden
Samtpappel
Sanddorn
Sand-Fingerkraut
Sand-Hornkraut
Sandkraut: Dünnstengeliges Sandkraut
Sandkraut: Quendel-Sandkraut
Sandkraut: Quendel-Sandkraut
Sand-Lieschgras
Sand-Mohn
Sandrapunzel: Ausdauernde Sandrapunzel
Sandrapunzel: Berg-Sandrapunzel
Sand-Schaumkresse
Sand-Schaumkresse (i.e.S.)
Sand-Schaumkresse (i.e.S.)
Sand-Straußgras
Sand-Strohblume
Sand-Vergißmeinnicht
Sand-Wicke
Sanikel
Saracha-Nachtschatten
Sardischer Hahnenfuß
Sauerampfer: Straußblütiger Sauerampfer
Sauerampfer: Wiesen-Sauerampfer
Sauerkirsche
Sauerklee: Dillenius' Sauerklee
Sauerklee: Hornfrüchtiger Sauerklee
Sauerklee: Wald-Sauerklee
Savoyer Habichtskraut
Schabenkraut
Schachblume
Schachtelhalm: Acker-Schachtelhalm
Schachtelhalm: Ästiger Schachtelhalm
Schachtelhalm: Bunter Schachtelhalm
Schachtelhalm: Moores Schachtelhalm
Schachtelhalm: Rauhzähniger Schachtelhalm
Schachtelhalm: Riesen-Schachtelhalm
Schachtelhalm: Sumpf-Schachtelhalm
Schachtelhalm: Teich-Schachtelhalm
Schachtelhalm: Ufer-Schachtelhalm
Schachtelhalm: Wald-Schachtelhalm
Schachtelhalm: Winter-Schachtelhalm
Schafgarbe: Edel-Schafgarbe
Schafgarbe: Gewöhnliche Schafgarbe
Schafgarbe: Sumpf-Schafgarbe
Schafschwingel: Dünnblättriger Schafschwingel
Scharbockskraut
Scharbockskraut: Knöllchen-Scharbockskraut
Scharfer Hahnenfuß
Scharfer Hahnenfuß (i.e.S.)
Scharfer Mauerpfeffer
Scharfkraut
Schattenblümchen
Schatten-Segge
Schaumkraut: Behaartes Schaumkraut
Schaumkraut: Bitteres Schaumkraut
Schaumkraut: Spring-Schaumkraut
Schaumkraut: Wald-Schaumkraut
Schaumkraut: Wiesen-Schaumkraut
Schaumkresse (i.e.S.): Sand-Schaumkresse (i.e.S.)
Schaumkresse: Rotblütige Schaumkresse
Schaumkresse: Sand-Schaumkresse
Scheinerdbeere: Indische Scheinerdbeere
Scheinwasserpest: Große Scheinwasserpest
Scheinzypergras-Segge
Schierling: Gefleckter Schierling
Schild-Ehrenpreis
Schildfarn: Borstiger Schildfarn
Schildfarn: Gelappter Schildfarn
Schildfarn: Lanzen-Schildfarn
Schild-Wasserhahnenfuß
Schilf
Schlaffes Vergißmeinnicht
Schlafmohn
Schlaf-Mohn
Schlagkraut
Schlammkraut
Schlangenwurz
Schlanke Karde
Schlank-Segge
Schlehe
Schleifenblume
Schleifenblume: Bittere Schleifenblume
Schleifenblume: Doldige Schleifenblume
Schlitzblättrige Karde
Schlitzblättriger Sonnenhut
Schlitzblättriger Storchschnabel
Schlitzblättriges Stielsamenkraut
Schlüsselblume (i.e.S.): Arznei-Schlüsselblume (i.e.S.)
Schlüsselblume: Duftende Schlüsselblume
Schlüsselblume: Große Schlüsselblume
Schlüsselblume: Stengellose Schlüsselblume
Schmalblättrige Futterwicke
Schmalblättrige Futterwicke (i.e.S.)
Schmalblättrige Lupine
Schmalblättrige Wicke
Schmalblättriger Arzneibaldrian
Schmalblättriger Doppelsame
Schmalblättriger Hohlzahn
Schmalblättriger Lavendel
Schmalblättriger Rohrkolben
Schmalblättriges Greiskraut
Schmalblättriges Wiesenrispengras
Schmalblättriges Wollgras
Schmalflügeliger Wanzensame
Schmalwand: Acker-Schmalwand
Schmiele: Draht-Schmiele
Schmiele: Rasen-Schmiele
Schmielenhafer: Früher Schmielenhafer
Schnabel-Segge
Schneckenklee: Gefleckter Schneckenklee
Schneckenklee: Rauher Schneckenklee
Schneckenklee: Zwerg-Schneckenklee
Schneeball: Gewöhnlicher Schneeball
Schneeball: Wolliger Schneeball
Schneeballblättriger Gänsefuß
Schneebeere
Schneeglöckchen: Echtes Schneeglöckchen
Schnee-Heide
Schneide
Schnittlauch
Schöllkraut
Schöner Pippau
Schöner Schweden-Klee
Schönes Johanniskraut
Schopfige Kreuzblume
Schopfige Traubenhyazinthe
Schöterich: Acker-Schöterich
Schöterich: Brach-Schöterich
Schultes' Nachtschatten
Schuppenfrüchtige Gelbsegge
Schuppenmiere: Rote Schuppenmiere
Schuppenmiere: Salz-Schuppenmiere
Schuppenwurz
Schwaden: Blaugrüner Schwaden
Schwaden: Falt-Schwaden
Schwaden: Flutender Schwaden
Schwaden: Wasser-Schwaden
Schwalbenwurz
Schwalbenwurz
Schwanenblume
Schwarze Johannisbeere
Schwarze Maulbeere
Schwarze Teufelskralle
Schwarzer Holunder
Schwarzer Nachtschatten
Schwarzer Nachtschatten (i.e.S.)
Schwarzer Senf
Schwarzer Strichfarn
Schwarz-Erle
Schwarzes Bilsenkraut
Schwarzfrüchtiger Zweizahn
Schwarzkiefer
Schwarzkopf-Segge
Schwärzliche Flockenblume, Nominatrasse
Schwarznessel (i.e.S.): Gewöhnliche Schwarznessel (i.e.S.)
Schwarznessel: Gewöhnliche Schwarznessel
Schwarznuß
Schwarz-Pappel
Schwarzstieliger Strichfarn
Schwarz-Weide
Schwarzwerdende Platterbse
Schwarzwurzel: Garten-Schwarzwurzel
Schweden-Klee
Schweden-Klee: Echter Schweden-Klee
Schweden-Klee: Schöner Schweden-Klee
Schwedische Eberesche
Schwertblättriges Waldvöglein
Schwertlilie: Deutsche Schwertlilie
Schwertlilie: Gelbe Schwertlilie
Schwertlilie: Sibirische Schwertlilie
Schwimmendes Laichkraut
Schwimmfarn
Schwingel: Riesen-Schwingel
Schwingel: Rohr-Schwingel
Schwingel: Verschiedenblättriger Schwingel
Schwingel: Wald-Schwingel
Schwingel: Wiesen-Schwingel
Schwingel: Wiesen-Schwingel
Seebinse: Graue Seebinse
Seebinse: Grüne Seebinse
Seekanne
Seerose: Weiße Seerose
Segge: Behaarte Segge
Segge: Berg-Segge
Segge: Blasen-Segge
Segge: Blau-Segge
Segge: Bleiche Segge
Segge: Braune Segge
Segge: Davalls Segge
Segge: Dichtährige Segge
Segge: Dünnährige Segge
Segge: Faden-Segge
Segge: Filz-Segge
Segge: Finger-Segge
Segge: Frühlings-Segge
Segge: Fuchs-Segge
Segge: Grau-Segge
Segge: Hänge-Segge
Segge: Hartmans Segge
Segge: Hasen-Segge
Segge: Hirsen-Segge
Segge: Kamm-Segge
Segge: Lücken-Segge
Segge: Pairas Segge
Segge: Pillen-Segge
Segge: Rispen-Segge
Segge: Schatten-Segge
Segge: Scheinzypergras-Segge
Segge: Schlank-Segge
Segge: Schnabel-Segge
Segge: Schwarzkopf-Segge
Segge: Steife Segge
Segge: Stern-Segge
Segge: Sumpf-Segge
Segge: Ufer-Segge
Segge: Vogelfuß-Segge
Segge: Wald-Segge
Segge: Walzen-Segge
Segge: Weiße Segge
Segge: Wimper-Segge
Segge: Winkel-Segge
Segge: Zittergras-Segge
Seide: Amerikanische Seide
Seide: Nessel-Seide
Seide: Nessel-Seide
Seide: Pappel-Seide
Seide: Thymian-Seide
Seidenpflanze: Echte Seidenpflanze
Seifenkraut: Gewöhnliches Seifenkraut
Seifenkraut: Kleines Seifenkraut
Sellerie: Knotenblütiger Sellerie
Senf: Acker-Senf
Senf: Schwarzer Senf
Senf: Weißer Senf
Sibirische Schwertlilie
Sibirischer Storchschnabel
Sichelklee
Sichelmöhre
Silberblatt: Garten-Silberblatt
Silberblatt: Wildes Silberblatt
Silberdistel
Silberfingerkraut
Silberfingerkraut: Graues Silberfingerkraut
Silbergras
Silberkraut
Silber-Pappel
Silber-Weide
Silge: Kümmel-Silge
Simse: Wald-Simse
Skabiose: Tauben-Skabiose
Skabiosen-Flockenblume
Skabiosen-Flockenblume
Sommer-Linde
Sommerlinde x Winterlinde
Sommer-Linde: Herzblättrige Sommer-Linde
Sommerwurz: Ästige Sommerwurz
Sommerwurz: Bitterkraut-Sommerwurz
Sommerwurz: Distel-Sommerwurz
Sommerwurz: Gelbe Sommerwurz
Sommerwurz: Kleine Sommerwurz
Sommerwurz: Labkraut-Sommerwurz
Sonderbares Glanzgras
Sonnenblume: Gewöhnliche Sonnenblume
Sonnenhut: Rauher Sonnenhut
Sonnenhut: Roter Sonnenhut
Sonnenhut: Schlitzblättriger Sonnenhut
Sonnenröschen: Apenninen-Sonnenröschen
Sonnenröschen: Eiblättriges Sonnenröschen
Sonnenröschen: Gewöhnliches Sonnenröschen
Sonnenwend-Wolfsmilch
Sonnwend-Flockenblume
Sophienkraut
Spanische Fetthenne
Spargel: Gemüse-Spargel
Spargelerbse: Gelbe Spargelerbse
Sparrige Binse
Sparrige Flockenblume
Späte Gelbsegge
Späte Traubenkirsche
Späte Waldtrespe
Später Bitterling
Speierling
Spierstaude: Knollige Spierstaude
Spierstrauch: Gamanderblättriger Spierstrauch
Spierstrauch: Weißer Spierstrauch
Spieß-Melde
Spinat
Spinnen-Ragwurz
Spinnenragwurz: Echte Spinnenragwurz
Spinnen-Ragwurz: Kleine Spinnen-Ragwurz
Spinnwebige Hauswurz
Spitz-Ahorn
Spitzblütige Binse
Spitzklette: Gewöhnliche Spitzklette
Spitzklette: Ufer-Spitzklette
Spitz-Wegerich
Spörgel: Acker-Spörgel
Spörgel: Frühlings-Spörgel
Spornblume
Spreizender Wasserhahnenfuß
Spreuschuppiger Wurmfarn
Springkraut: Indisches Springkraut
Springkraut: Kleinblütiges Springkraut
Spring-Schaumkraut
Sprossende Felsennelke
Sprossender Bärlapp
Spurre
Stachelbeere
Stachel-Nachtschatten
Stattliches Knabenkraut
Stechapfel: Gewöhnlicher Stechapfel
Stechapfel-Gänsefuß
Stechginster
Stechpalme: Gewöhnliche Stechpalme
Steife Segge
Steife Wolfsmilch
Steifer Augentrost
Steifes Barbarakraut
Steinbrech: Dreifinger-Steinbrech
Steinbrech: Knöllchen-Steinbrech
Steinbrech: Trauben-Steinbrech
Steinbrechfelsennelke
Steinklee: Gewöhnlicher Steinklee
Steinklee: Hoher Steinklee
Steinklee: Kleinblütiger Steinklee
Steinklee: Kleinblütiger Steinklee
Steinklee: Weißer Steinklee
Steinkraut: Berg-Steinkraut
Steinkraut: Kelch-Steinkraut
Steinkraut: Mauer-Steinkraut
Steinquendel
Steinsame: Acker-Steinsame
Steinsame: Echter Steinsame
Stein-Zwenke
Stendelwurz: Breitblättrige Stendelwurz
Stendelwurz: Breitblättrige Stendelwurz
Stendelwurz: Müllers Stendelwurz
Stendelwurz: Sumpf-Stendelwurz
Stengellose Kratzdistel
Stengellose Schlüsselblume
Stengelumfassende Taubnessel
Stengelumfassendes Hellerkraut
Steppenfenchel
Steppen-Lieschgras
Steppen-Thymian
Steppen-Wolfsmilch
Steppen-Wundklee
Stern-Flockenblume
Sternhyazinthe: Liebliche Sternhyazinthe
Sternhyazinthe: Nickende Sternhyazinthe
Sternhyazinthe: Zweiblättrige Sternhyazinthe
Sternmiere: Gras-Sternmiere
Sternmiere: Große Sternmiere
Sternmiere: Wald-Sternmiere
Sternmiere: Wald-Sternmiere
Stern-Segge
Stiefmütterchen (i.e.S.): Acker-Stiefmütterchen (i.e.S.)
Stiefmütterchen: Acker-Stiefmütterchen
Stiefmütterchen: Garten-Stiefmütterchen
Stiefmütterchen: Großblütiges Acker-Stiefmütterchen
Stiel-Eiche
Stielsamenkraut: Schlitzblättriges Stielsamenkraut
Stinkende Hundskamille
Stinkende Nieswurz
Stinkender Gänsefuß
Stink-Pippau
Stolzer Heinrich
Storchschnabel: Blut-Storchschnabel
Storchschnabel: Felsen-Storchschnabel
Storchschnabel: Kleiner Storchschnabel
Storchschnabel: Purpur-Storchschnabel
Storchschnabel: Pyrenäen-Storchschnabel
Storchschnabel: Rundblättriger Storchschnabel
Storchschnabel: Schlitzblättriger Storchschnabel
Storchschnabel: Sibirischer Storchschnabel
Storchschnabel: Sumpf-Storchschnabel
Storchschnabel: Tauben-Storchschnabel
Storchschnabel: Wald-Storchschnabel
Storchschnabel: Weicher Storchschnabel
Storchschnabel: Wiesen-Storchschnabel
Strahlenlose Kamille
Strand-Ampfer
Straßen-Gänsefuß
Strauchfingerkraut
Strauchpappel: Thüringer Strauchpappel
Strauch-Wegerich
Straußblütiger Sauerampfer
Straußenfarn
Strauß-Gilbweiderich
Straußgras: Hunds-Straußgras
Straußgras: Riesen-Straußgras
Straußgras: Rotes Straußgras
Straußgras: Sand-Straußgras
Straußgras: Weißes Straußgras
Strichfarn: Billots Strichfarn
Strichfarn: Dickstieliger Strichfarn
Strichfarn: Grüner Strichfarn
Strichfarn: Schwarzer Strichfarn
Strichfarn: Schwarzstieliger Strichfarn
Strohblume: Sand-Strohblume
Stumpfblatt-Ampfer
Stumpfblatt-Ampfer (i.e.S.)
Stumpfblatt-Ampfer (i.e.S.)
Stumpfblatt-Ampfer: Mittlerer Stumpfblatt-Ampfer
Stumpfliches Johanniskraut
Stundenblume
Südlicher Wasserschlauch
Sumach: Kolben-Sumach
Sumpf-Ampfer
Sumpf-Baldrian
Sumpfbinse: Echte Sumpfbinse
Sumpfbinse: Einspelzige Sumpfbinse
Sumpf-Dotterblume
Sumpf-Greiskraut
Sumpf-Haarstrang
Sumpf-Helmkraut
Sumpf-Hornklee
Sumpf-Kratzdistel
Sumpfkresse: Gewöhnliche Sumpfkresse
Sumpfkresse: Österreichische Sumpfkresse
Sumpfkresse: Zweischneidige Sumpfkresse
Sumpf-Kreuzblume
Sumpflabkraut: Echtes Sumpflabkraut
Sumpflabkraut: Echtes Sumpflabkraut
Sumpflabkraut: Hohes Sumpflabkraut
Sumpf-Lappenfarn
Sumpf-Löwenzahn
Sumpf-Pippau
Sumpf-Platterbse
Sumpfquendel
Sumpf-Reitgras
Sumpf-Rispengras
Sumpf-Ruhrkraut
Sumpf-Schachtelhalm
Sumpf-Schafgarbe
Sumpf-Segge
Sumpf-Stendelwurz
Sumpf-Storchschnabel
Sumpf-Teichfaden
Sumpf-Teichfaden
Sumpf-Veilchen
Sumpf-Vergißmeinnicht
Sumpf-Wasserstern
Sumpf-Weidenröschen
Sumpf-Wolfsmilch
Sumpf-Ziest
Süßer Tragant
Süßgras: Flutendes Süßgras
Tabak: Virginischer Tabak
Tag-Lichtnelke
Taglilie: Gelbrote Taglilie
Tanne: Weiß-Tanne
Tännelleinkraut: Echtes Tännelleinkraut
Tännelleinkraut: Unechtes Tännelleinkraut
Tannen-Bärlapp
Tannen-Mistel
Tannenwedel
Tartaren-Heckenkirsche
Taube Trespe
Taubenkropf
Taubenkropf: Gewöhnlicher Taubenkropf
Tauben-Skabiose
Tauben-Storchschnabel
Taubnessel: Gefleckte Taubnessel
Taubnessel: Rote Taubnessel
Taubnessel: Stengelumfassende Taubnessel
Taubnessel: Weiße Taubnessel
Täuschendes Habichtskraut
Tausendblatt: Ähriges Tausendblatt
Tausendblatt: Quirlblütiges Tausendblatt
Tausendgüldenkraut: Echtes Tausendgüldenkraut
Tausendgüldenkraut: Echtes Tausendgüldenkraut
Tausendgüldenkraut: Kleines Tausendgüldenkraut
Tee-Gänsefuß
Teichbinse: Zwerg-Teichbinse
Teichfaden: Sumpf-Teichfaden
Teichfaden: Sumpf-Teichfaden
Teichlinse
Teichrose: Gelbe Teichrose
Teich-Schachtelhalm
Teufelsabbiß: Gewöhnlicher Teufelsabbiß
Teufelskralle: Schwarze Teufelskralle
Thüringer Strauchpappel
Thymian: Arznei-Thymian
Thymian: Gewöhnlicher Arznei-Thymian
Thymian: Steppen-Thymian
Thymian-Seide
Tollkirsche
Topinambur
Tragant: Süßer Tragant
Trauben-Eiche
Trauben-Gamander
Trauben-Holunder
Traubenhyazinthe: Kleine Traubenhyazinthe
Traubenhyazinthe: Schopfige Traubenhyazinthe
Traubenhyazinthe: Übersehene Traubenhyazinthe
Traubenhyzinthe: Armenische Traubenhyzinthe
Traubenkirsche (i.e.S.): Gewöhnliche Traubenkirsche (i.e.S.)
Traubenkirsche: Gewöhnliche Traubenkirsche
Traubenkirsche: Späte Traubenkirsche
Trauben-Steinbrech
Traubige Graslilie
Traubige Trespe
Trespe: Acker-Trespe
Trespe: Aufrechte Trespe
Trespe: Dach-Trespe
Trespe: Japanische Trespe
Trespe: Mittelmeer-Trespe
Trespe: Roggen-Trespe
Trespe: Taube Trespe
Trespe: Traubige Trespe
Trespe: Unbewehrte Trespe
Trespe: Weiche Trespe
Trespe: Wiesen-Trespe
Trespen-Federschwingel
Trockenheitsliebendes Habichtskraut
Tulpe: Garten-Tulpe
Tulpe: Wilde Tulpe
Tüpfelfarn
Tüpfelfarn: Gewöhnlicher Tüpfelfarn
Tüpfelstern
Turmkraut
Übersehene Traubenhyazinthe
Übersehene Vogelmiere
Ufer-Reitgras
Ufer-Schachtelhalm
Ufer-Segge
Ufer-Spitzklette
Ufer-Wolfstrapp
Ulme: Berg-Ulme
Ulme: Feld-Ulme
Ulme: Flatter-Ulme
Unbeachteter Igelkolben
Unbewehrte Trespe
Unechtes Tännelleinkraut
Ungarische Rauke
Ungarisches Habichtskraut
Unterbrochener Windhalm
Veilchen (i.e.S.): Hunds-Veilchen (i.e.S.)
Veilchen: Hain-Veilchen
Veilchen: Hohes Veilchen
Veilchen: Hunds-Veilchen
Veilchen: Märzen-Veilchen
Veilchen: Niedriges Veilchen
Veilchen: Rauhhaariges Veilchen
Veilchen: Sumpf-Veilchen
Veilchen: Wald-Veilchen
Venuskamm: Echter Venuskamm
Vergißmeinnicht: Acker-Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Acker-Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Alpen-Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Buntes Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Hain-Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Hügel-Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Sand-Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Schlaffes Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Sumpf-Vergißmeinnicht
Vergißmeinnicht: Wald-Vergißmeinnicht
Verlotscher Beifuß
Verschiedenblättriger Schwingel
Verschiedensamige Melde
Vielblättrige Lupine
Vielblütige Weißwurz
Vielblütiger Hahnenfuß
Vielblütiger Hahnenfuß
Vielblütiger Lolch
Vielsamiger Gänsefuß
Vielsamiger Wegerich
Vierkantiges Weidenröschen
Vierkantiges Weidenröschen (i.e.S.)
Viersamige Wicke
Violette Königskerze
Virginische Kresse
Virginische Rose
Virginischer Tabak
Vogelbeere
Vogelbeere (i.e.S.)
Vogelbeere (i.e.S.)
Vogelfuß-Segge
Vogel-Kirsche
Vogel-Kirsche
Vogel-Knöterich
Vogelknöterich: Gewöhnlicher Vogelknöterich
Vogelknöterich: Gleichblättriger Vogelknöterich
Vogelmiere: Bleiche Vogelmiere
Vogelmiere: Gewöhnliche Vogelmiere
Vogelmiere: Übersehene Vogelmiere
Vogel-Wicke