Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Labkraut: Echtes Labkraut
Labkraut: Echtes Labkraut
Labkraut: Moor-Labkraut
Labkraut: Niedriges Labkraut
Labkraut: Nordisches Labkraut
Labkraut: Pariser Labkraut
Labkraut: Rundblättriges Labkraut
Labkraut: Wald-Labkraut
Labkraut: Weißgelb-Labkraut
Labkraut: Wirtgens Labkraut
Labkraut-Sommerwurz
Laichkraut: Alpen-Laichkraut
Laichkraut: Berchtolds Laichkraut
Laichkraut: Dichtes Laichkraut
Laichkraut: Durchwachsenes Laichkraut
Laichkraut: Flutendes Laichkraut
Laichkraut: Glänzendes Laichkraut
Laichkraut: Gras-Laichkraut
Laichkraut: Haar-Laichkraut
Laichkraut: Kamm-Laichkraut
Laichkraut: Kamm-Laichkraut
Laichkraut: Knöterich-Laichkraut
Laichkraut: Krauses Laichkraut
Laichkraut: Schwimmendes Laichkraut
Laichkraut: Zwerg-Laichkraut
Lämmersalat
Lamys Weidenröschen
Land-Reitgras
Langblättrige Melde
Langblättriger Blauweiderich
Lanzenblättrige Glockenblume
Lanzen-Schildfarn
Lanzettblättriges Weidenröschen
Lanzett-Froschlöffel
Lappenfarn: Sumpf-Lappenfarn
Lärche: Europäische Lärche
Lärche: Japanische Lärche
Lattich: Gift-Lattich
Lattich: Kompaß-Lattich
Laubholz-Mistel
Lauch: Bär-Lauch
Lauch: Kanten-Lauch
Lauch: Roß-Lauch
Lauch: Runder Lauch
Lauch: Wilder Lauch
Läuferblütiges Habichtskraut
Läusekraut: Wald-Läusekraut
Lavendel: Schmalblättriger Lavendel
Lavendel-Weide
Laxmanns Rohrkolben
Lebensbaum: Amerikanischer Lebensbaum
Lecoqs Mohn
Leder-Rose
Leimkraut: Französisches Leimkraut
Leimkraut: Kegelfrüchtiges Leimkraut
Leimkraut: Kugel-Leimkraut
Leimkraut: Nelken-Leimkraut
Leimkraut: Nickendes Leimkraut
Leimkraut: Ohrlöffel-Leimkraut
Lein: Gelber Lein
Lein: Österreichischer Lein
Lein: Purgier-Lein
Lein: Purgier-Lein
Lein: Saat-Lein
Lein: Zarter Lein
Leinblatt: Mittleres Leinblatt
Leinblatt: Wiesen-Leinblatt
Leinblatt: Wiesen-Leinblatt
Leindotter: Saat-Leindotter
Leinkraut: Dalmatinisches Leinkraut
Leinkraut: Gestreiftes Leinkraut
Leinkraut: Gewöhnliches Leinkraut
Leinkraut: Kleines Leinkraut
Lerchensporn: Finger-Lerchensporn
Lerchensporn: Gelber Lerchensporn
Lerchensporn: Hohler Lerchensporn
Lichtnelke: Acker-Lichtnelke
Lichtnelke: Kuckucks-Lichtnelke
Lichtnelke: Tag-Lichtnelke
Lichtnelke: Weiße Lichtnelke
Liebesgras: Behaartes Liebesgras
Liebesgras: Gekrümmtes Liebesgras
Liebesgras: Großes Liebesgras
Liebesgras: Kleines Liebesgras
Liebliche Sternhyazinthe
Liebstöckel
Liegender Fuchsschwanz
Lieschgras: Sand-Lieschgras
Lieschgras: Steppen-Lieschgras
Lieschgras: Wiesen-Lieschgras
Liguster: Gewöhnlicher Liguster
Lilie: Gelbe Feuer-Lilie
Linde: Herzblättrige Sommer-Linde
Linde: Sommer-Linde
Linde: Winter-Linde
Loesels Rauke
Lolch: Ausdauernder Lolch
Lolch: Vielblütiger Lolch
Lorbeerartiges Habichtskraut
Löwenmaul: Acker-Löwenmaul
Löwenmaul: Großes Löwenmaul
Löwenschwanz (i.e.S.): Echter Löwenschwanz (i.e.S.)
Löwenschwanz: Wolliger Löwenschwanz
Löwenzahn: Herbst-Löwenzahn
Löwenzahn: Herbst-Löwenzahn
Löwenzahn: Rauher Löwenzahn
Löwenzahn-Pippau
Lücken-Segge
Lungen-Enzian
Lungenkraut: Dunkles Lungenkraut
Lungenkraut: Echtes Lungenkraut
Lungenkraut: Knollen-Lungenkraut
Lupine: Gelbe Lupine
Lupine: Schmalblättrige Lupine
Lupine: Vielblättrige Lupine
Lupine: Weiße Lupine
Luzerne
Luzerne: Bastard-Luzerne
Mädesüß
Mahonie
Maiglöckchen
Malve: Gänse-Malve
Malve: Kleinblütige Malve
Malve: Kleine Malve
Malve: Mauretanische Malve
Malve: Moschus-Malve
Malve: Quirl-Malve
Malve: Rosen-Malve
Malve: Wilde Malve
Mandel-Weide
Mandel-Weide (i.e.S.)
Mandel-Weide (i.e.S.)
Mandschurischer Ahorn
Männlicher Wurmfarn
Mannstreu: Feld-Mannstreu
Mannstreu: Flachblättrige Mannstreu
Margerite: Frühe Margerite
Margerite: Wiesen-Margerite
Mariendistel
Marien-Glockenblume
Märzenbecher
Märzen-Veilchen
Mastkraut: Kronblattloses Mastkraut
Mastkraut: Niederliegendes Mastkraut
Mastkraut: Wimper-Mastkraut
Mastkraut: Wimper-Mastkraut
Mauer-Doppelsame
Mauer-Erdrauch
Mauer-Gänsefuß
Mauer-Gipskraut
Mauer-Glaskraut
Mauer-Hungerblümchen
Mauerlattich
Mauerpfeffer: Milder Mauerpfeffer
Mauerpfeffer: Scharfer Mauerpfeffer
Mauer-Pippau
Mauerraute
Mauer-Steinkraut
Mauer-Zimbelkraut
Maulbeerbaum
Maulbeere: Schwarze Maulbeere
Mauretanische Malve
Mäuse-Gerste
Mäuseschwänzchen: Kleines Mäuseschwänzchen
Mäuseschwanz-Federschwingel
Mäusewicke
Meerrettich
Mehlbeere: Echte Mehlbeere
Mehlige Königskerze
Meister: Hügel-Meister
Melde: Garten-Melde
Melde: Glanz-Melde
Melde: Langblättrige Melde
Melde: Rosen-Melde
Melde: Ruten-Melde
Melde: Spieß-Melde
Melde: Verschiedensamige Melde
Melisse: Zitronen-Melisse
Merk: Aufrechter Merk
Merk: Großer Merk
Milchstern: Dolden-Milchstern
Milchstern: Nickender Milchstern
Milder Mauerpfeffer
Milzfarn
Milzkraut: Gegenblättriges Milzkraut
Milzkraut: Wechselblättriges Milzkraut
Minze
Minze: Acker-Minze
Minze: Ähren-Minze
Minze: Duft-Minze
Minze: Polei-Minze
Minze: Roß-Minze
Minze: Wasser-Minze
Mispel
Mistel: Kiefern-Mistel
Mistel: Laubholz-Mistel
Mistel: Tannen-Mistel
Mittelmeer-Trespe
Mittlerer Klee
Mittlerer Stumpfblatt-Ampfer
Mittlerer Wegerich
Mittlerer Weißdorn
Mittleres Barbarakraut
Mittleres Fingerkraut
Mittleres Hexenkraut
Mittleres Leinblatt
Mohn: Klatsch-Mohn
Mohn: Lecoqs Mohn
Mohn: Saat-Mohn
Mohn: Sand-Mohn
Mohn: Schlaf-Mohn
Möhre: Wilde Möhre
Mohrenhirse: Gewöhnliche Mohrenhirse
Mohrenhirse: Wilde Mohrenhirse
Mönchskraut: Rosenrotes Mönchskraut
Moorbinse: Borsten-Moorbinse
Moor-Birke
Moor-Birke (i.e.S.)
Moor-Birke (i.e.S.)
Moores Schachtelhalm
Moor-Heide
Moor-Labkraut
Moschuskraut
Moschus-Malve
Mücken-Händelwurz
Müllers Stendelwurz
Muskateller Salbei
Mutterkraut
Nabelmiere: Wald-Nabelmiere
Nabelnüßchen: Frühlings-Nabelnüßchen
Nachtkerze: Rotgestreifte Nachtkerze
Nachtschatten (i.e.S.): Schwarzer Nachtschatten (i.e.S.)
Nachtschatten: Bittersüßer Nachtschatten
Nachtschatten: Gelber Nachtschatten
Nachtschatten: Saracha-Nachtschatten
Nachtschatten: Schultes' Nachtschatten
Nachtschatten: Schwarzer Nachtschatten
Nachtschatten: Stachel-Nachtschatten
Nachtviole: Gewöhnliche Nachtviole
Nadelbinse
Nagelkraut
Nagelkraut
Narzisse: Gelbe Narzisse
Natternzunge: Gewöhnliche Natternzunge
Nelke: Bart-Nelke
Nelke: Büschel-Nelke
Nelke: Garten-Nelke
Nelke: Heide-Nelke
Nelke: Karthäuser-Nelke
Nelke: Pracht-Nelke
Nelke: Pracht-Nelke
Nelken-Leimkraut
Nelkenwurz: Bach-Nelkenwurz
Nelkenwurz: Echte Nelkenwurz
Nesselblättrige Glockenblume
Nessel-Seide
Nessel-Seide
Nestwurz
Neubelgien-Aster
Neubelgische Aster
Neuengland-Aster
Nickende Distel
Nickende Sternhyazinthe
Nickender Milchstern
Nickender Zweizahn
Nickendes Leimkraut
Nickendes Perlgras
Niederliegender Krähenfuß
Niederliegendes Fingerkraut: Artengruppe Niederliegendes Fingerkraut
Niederliegendes Johanniskraut
Niederliegendes Mastkraut
Niedriges Fingerkraut
Niedriges Labkraut
Niedriges Veilchen
Nieswurz: Stinkende Nieswurz
Nixenkraut (i.e.S.): Großes Nixenkraut (i.e.S.)
Nixenkraut: Großes Nixenkraut
Nixenkraut: Kleines Nixenkraut
Nordisches Labkraut
Nördlicher Feinstrahl
Norwegisches Fingerkraut
Nußfrüchtiger Wasserstern
Nuttalls Wasserpest
Ochsenauge: Weidenblättriges Ochsenauge
Ochsenzunge: Gewöhnliche Ochsenzunge
Odermennig: Gewöhnlicher Odermennig
Odermennig: Wohlriechender Odermennig
Ohnsporn
Ohrlöffel-Leimkraut
Ohr-Weide
Orangerotes Habichtskraut
Orientalische Rauke
Orientalischer Wiesenbocksbart
Orientalisches Zackenschötchen
Orient-Knöterich
Osterluzei: Gewöhnliche Osterluzei
Österreichische Hundskamille
Österreichische Sumpfkresse
Österreichischer Lein
Pairas Segge
Pappel: Grau-Pappel
Pappel: Kanadische Pappel
Pappel: Schwarz-Pappel
Pappel: Silber-Pappel
Pappel-Seide
Pariser Labkraut
Pastinak
Pastinak (i.e.S.)
Pastinak (i.e.S.)
Pastinak: Brenn-Pastinak
Pechnelke
Pennsylvanische Esche
Perlgras: Einblütiges Perlgras
Perlgras: Nickendes Perlgras
Perlgras: Wimper-Perlgras
Perlköpfchen
Persischer Ehrenpreis
Persischer Klee
Persischer Klee, Saatsippe
Perücken-Flockenblume
Pestwurz: Gewöhnliche Pestwurz
Petersilie: Garten-Petersilie
Pfaffenkäppchen: Breitblättriges Pfaffenkäppchen
Pfaffenkäppchen: Gewöhnliches Pfaffenkäppchen
Pfahlrohr
Pfeifengras: Blaues Pfeifengras
Pfeifengras: Blaues Pfeifengras
Pfeifengras: Rohr-Pfeifengras
Pfeifenstrauch: Blasser Pfeifenstrauch
Pfeilblättrige Gänsekresse
Pfeilkraut: Breitblättriges Pfeilkraut
Pfeilkraut: Gewöhnliches Pfeilkraut
Pfeilkresse
Pfennigkraut
Pfirsich
Pfirsichblättrige Glockenblume
Pflaume
Pillen-Segge
Pimpernell: Große Pimpernell
Pimpernell: Große Pimpernell
Pimpernell: Kleine Pimpernell
Pimpernuß
Pippau: Abbiß-Pippau
Pippau: Borsten-Pippau
Pippau: Grüner Pippau
Pippau: Löwenzahn-Pippau
Pippau: Mauer-Pippau
Pippau: Schöner Pippau
Pippau: Stink-Pippau
Pippau: Sumpf-Pippau
Pippau: Wiesen-Pippau
Platane: Ahornblättrige Platane
Platanenblättriger Hahnenfuß
Platterbse: Behaarte Platterbse
Platterbse: Berg-Platterbse
Platterbse: Breitblättrige Platterbse
Platterbse: Gras-Platterbse
Platterbse: Knollen-Platterbse
Platterbse: Ranken-Platterbse
Platterbse: Saat-Platterbse
Platterbse: Schwarzwerdende Platterbse
Platterbse: Sumpf-Platterbse
Platterbse: Wiesen-Platterbse
Platterbse: Wilde Platterbse
Platterbse: Wilde Platterbse
Platthalm-Binse
Polei-Minze
Portulak
Portulak
Portulak: Gemüse-Portulak
Pracht-Nelke
Pracht-Nelke
Preiselbeere
Prückenstrauch
Purgier-Lein
Purgier-Lein
Purpur-Knabenkraut
Purpurroter Fuchsschwanz
Purpur-Storchschnabel
Purpur-Weide
Purpur-Wolfsmilch
Pyramiden-Kammschmiele
Pyramiden-Kammschmiele
Pyrenäen-Storchschnabel
Quecke: Hunds-Quecke
Quecke: Kriechende Quecke
Quecke: Kriechende Quecke
Quellkraut
Quellkraut: Rauhsamiges Quellkraut
Quendel-Ehrenpreis
Quendel-Kreuzblume
Quendel-Sandkraut
Quendel-Sandkraut
Quirlblättrige Weißwurz
Quirlblütiger Salbei
Quirlblütiges Tausendblatt
Quirl-Malve
Quitte
Radieschen
Radmelde: Besen-Radmelde
Ragwurz: Bienen-Ragwurz
Ragwurz: Fliegen-Ragwurz
Ragwurz: Hummel-Ragwurz
Ragwurz: Kleine Spinnen-Ragwurz
Ragwurz: Spinnen-Ragwurz
Rainfarn
Rainkohl
Ramtillkraut
Ranken-Platterbse
Raps
Rapsdotter: Runzeliger Rapsdotter
Rapunzel-Glockenblume
Rasen-Schmiele
Rauhaarige Wicke
Rauhblättrige Rose
Rauhe Gänsedistel
Rauhe Gänsekresse
Rauhe Gänsekresse
Rauher Löwenzahn
Rauher Schneckenklee
Rauher Sonnenhut
Rauhes Berufkraut
Rauhes Berufkraut (i.e.S.)
Rauhes Bruchkraut
Rauhes Hornblatt
Rauhes Hornblatt
Rauhhaariger Fuchsschwanz
Rauhhaariges Veilchen
Rauhsamiges Quellkraut
Rauhzähniger Schachtelhalm
Rauke: Echte Rauke
Rauke: Loesels Rauke
Rauke: Orientalische Rauke
Rauke: Ungarische Rauke
Rauke: Weg-Rauke
Rauke: Wolga-Rauke
Raukenblättriges Greiskraut
Raute: Wein-Raute
Reif-Weide
Reiherschnabel: Gewöhnlicher Reiherschnabel
Reisquecke
Reitgras: Land-Reitgras
Reitgras: Sumpf-Reitgras
Reitgras: Ufer-Reitgras
Reitgras: Wald-Reitgras
Resede: Färber-Resede
Resede: Garten-Resede
Resede: Wilde Resede
Riemenzunge: Bocks-Riemenzunge
Riesen-Ampfer
Riesen-Bärenklau
Riesen-Goldrute
Riesen-Schachtelhalm
Riesen-Schwingel
Riesen-Straußgras
Ringelblume: Acker-Ringelblume
Ringelblume: Garten-Ringelblume
Rions Wasserhahnenfuß
Rippenfarn
Rispen-Flockenblume
Rispen-Flockenblume
Rispen-Gipskraut
Rispengras: Einjähriges Rispengras
Rispengras: Flaches Rispengras
Rispengras: Hain-Rispengras
Rispengras: Knolliges Rispengras
Rispengras: Sumpf-Rispengras
Rispengras: Wald-Rispengras
Rispen-Segge
Rittersporn: Acker-Rittersporn
Rittersporn: Acker-Rittersporn
Rittersporn: Garten-Rittersporn
Robinie
Roggen-Trespe
Rohr-Glanzgras
Röhriger Wasserfenchel
Rohrkolben: Breitblättriger Rohrkolben
Rohrkolben: Laxmanns Rohrkolben
Rohrkolben: Schmalblättriger Rohrkolben
Rohrkolben: Zwerg-Rohrkolben
Rohr-Pfeifengras
Rohr-Schwingel
Rose: Apfel-Rose
Rose: Apfel-Rose
Rose: Bibernell-Rose
Rose: Büschel-Rose
Rose: Essig-Rose
Rose: Falsche Hecken-Rose
Rose: Falsche Hunds-Rose
Rose: Feld-Rose
Rose: Filz-Rose
Rose: Griffel-Rose
Rose: Kartoffel-Rose
Rose: Keilblättrige Rose
Rose: Kleinblütige Rose
Rose: Kriechende Rose
Rose: Leder-Rose
Rose: Rauhblättrige Rose
Rose: Rotblättrige Rose
Rose: Virginische Rose
Rose: Wein-Rose
Rosen-Malve
Rosen-Melde
Rosenrotes Mönchskraut
Rosenrotes Weidenröschen
Rosmarin-Weidenröschen
Roßkastanie: Gewöhnliche Roßkastanie
Roß-Lauch
Roß-Minze
Rotblättrige Rose
Rotblütige Schaumkresse
Rotbuche
Rote Borstenhirse
Rote Heckenkirsche
Rote Johannisbeere
Rote Schuppenmiere
Rote Taubnessel
Rote Wasserlinse
Roteiche
Roter Fingerhut
Roter Fuchsschwanz
Roter Gänsefuß
Roter Hartriegel
Roter Hartriegel
Roter Sonnenhut
Roter Wasserehrenpreis
Roter Zahntrost
Rotes Straußgras
Rotes Waldvöglein
Rotgestreifte Nachtkerze
Rot-Klee
Rötliches Hirtentäschel
Rotschwingel: Echter Rotschwingel
Rüben-Kälberkropf
Rüben-Kohl
Ruchgras: Gewöhnliches Ruchgras
Ruhr-Flohkraut
Ruhrkraut: Sumpf-Ruhrkraut
Ruhrkraut: Wald-Ruhrkraut
Rührmichnichtan
Rundblättrige Glockenblume
Rundblättriger Storchschnabel
Rundblättriges Hasenohr
Rundblättriges Labkraut
Runder Lauch
Rundfrüchtiges Hungerblümchen
Runkelrübe
Runkelrübe
Runzeliger Rapsdotter
Ruprechtsfarn
Ruprechtskraut
Ruten-Hirse
Ruten-Kohl
Ruten-Melde
Ruten-Wolfsmilch
Ruthenische Hundskamille