Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Haarästige Hirse
Haarblättriger Wasserhahnenfuß
Haarblättriger Wasserhahnenfuß
Haar-Laichkraut
Haarstrang: Arznei-Haarstrang
Haarstrang: Berg-Haarstrang
Haarstrang: Elsässer Haarstrang
Haarstrang: Hirsch-Haarstrang
Haarstrang: Sumpf-Haarstrang
Haarstrang-Wasserfenchel
Habichtskraut: Dichtblütiges Habichtskraut
Habichtskraut: Doldiges Habichtskraut
Habichtskraut: Florentiner Habichtskraut
Habichtskraut: Frühblühendes Habichtskraut
Habichtskraut: Gabelästiges Habichtskraut
Habichtskraut: Geöhrtes Habichtskraut
Habichtskraut: Gewöhnliches Habichtskraut
Habichtskraut: Glattes Habichtskraut
Habichtskraut: Kleines Habichtskraut
Habichtskraut: Läuferblütiges Habichtskraut
Habichtskraut: Lorbeerartiges Habichtskraut
Habichtskraut: Orangerotes Habichtskraut
Habichtskraut: Savoyer Habichtskraut
Habichtskraut: Täuschendes Habichtskraut
Habichtskraut: Trockenheitsliebendes Habichtskraut
Habichtskraut: Ungarisches Habichtskraut
Habichtskraut: Wald-Habichtskraut
Habichtskraut: Wiesen-Habichtskraut
Habichtskraut: Ziz' Habichtskraut
Hafer
Hafer: Flug-Hafer
Hafer: Saat-Hafer
Haferschlehe
Hahnenfuß (i.e.S.): Scharfer Hahnenfuß (i.e.S.)
Hahnenfuß: Acker-Hahnenfuß
Hahnenfuß: Brennender Hahnenfuß
Hahnenfuß: Fries' Hahnenfuß
Hahnenfuß: Gift-Hahnenfuß
Hahnenfuß: Gold-Hahnenfuß
Hahnenfuß: Knolliger Hahnenfuß
Hahnenfuß: Kriechender Hahnenfuß
Hahnenfuß: Platanenblättriger Hahnenfuß
Hahnenfuß: Sardischer Hahnenfuß
Hahnenfuß: Scharfer Hahnenfuß
Hahnenfuß: Vielblütiger Hahnenfuß
Hahnenfuß: Vielblütiger Hahnenfuß
Hahnenfuß: Wald-Hahnenfuß
Hahnenfuß: Wasser-Hahnenfuß
Hahnenfuß: Wurzelnder Hahnenfuß
Hahnenfuß: Zungen-Hahnenfuß
Hain-Ampfer
Hain-Augentrost
Hainbuche
Hain-Flockenblume
Hain-Fuchssegge
Hain-Gilbweiderich
Haingreiskraut (i.e.S.): Fuchs' Haingreiskraut (i.e.S.)
Haingreiskraut: Fuchs' Haingreiskraut
Hain-Rispengras
Hain-Salbei
Hainsimse: Behaarte Hainsimse
Hainsimse: Feld-Hainsimse
Hainsimse: Forsters Hainsimse
Hainsimse: Wald-Hainsimse
Hainsimse: Wald-Hainsimse
Hainsimse: Weiße Hainsimse
Hain-Veilchen
Hain-Vergißmeinnicht
Haken-Wasserstern
Händelwurz: Mücken-Händelwurz
Hänge-Birke
Hänge-Segge
Hartmans Segge
Hartriegel: Roter Hartriegel
Hartriegel: Roter Hartriegel
Hasel: Gewöhnliche Hasel
Haselwurz: Europäische Haselwurz
Haselwurz: Europäische Haselwurz
Hasenbrot
Hasen-Klee
Hasenlattich
Hasenohr: Rundblättriges Hasenohr
Hasenohr: Salz-Hasenohr
Hasenschwänzchen
Hasen-Segge
Hauhechel: Dornige Hauhechel
Hauhechel: Kriechende Hauhechel
Hauhechel: Kriechende Hauhechel
Hauswurz: Echte Hauswurz
Hauswurz: Spinnwebige Hauswurz
Hecken-Ehrenpreis
Hecken-Kälberkropf
Heckenkirsche: Rote Heckenkirsche
Heckenkirsche: Tartaren-Heckenkirsche
Hecken-Rose: Falsche Hecken-Rose
Hecken-Wicke
Hecken-Windenknöterich
Hederich
Heide: Moor-Heide
Heide: Schnee-Heide
Heide-Ginster
Heidekraut
Heidelbeere
Heide-Nelke
Heilziest
Heinrich: Guter Heinrich
Heinrich: Stolzer Heinrich
Hellerkraut: Acker-Hellerkraut
Hellerkraut: Stengelumfassendes Hellerkraut
Helm-Knabenkraut
Helmkraut: Hohes Helmkraut
Helmkraut: Sumpf-Helmkraut
Herbst-Adonisröschen
Herbst-Löwenzahn
Herbst-Löwenzahn
Herbst-Zeitlose
Herzblättrige Sommer-Linde
Hexenkraut: Alpen-Hexenkraut
Hexenkraut: Gewöhnliches Hexenkraut
Hexenkraut: Mittleres Hexenkraut
Himmelsleiter: Blaue Himmelsleiter
Hirsch-Haarstrang
Hirschzunge
Hirse: Echte Hirse
Hirse: Gabelblütige Hirse
Hirse: Haarästige Hirse
Hirse: Ruten-Hirse
Hirsen-Segge
Hirtentäschel: Gewöhnliches Hirtentäschel
Hirtentäschel: Rötliches Hirtentäschel
Hohe Ambrosie
Hoher Steinklee
Hohes Fingerkraut
Hohes Helmkraut
Hohes Sumpflabkraut
Hohes Veilchen
Hohler Lerchensporn
Hohlzahn: Breitblättriger Hohlzahn
Hohlzahn: Gelber Hohlzahn
Hohlzahn: Gewöhnlicher Hohlzahn
Hohlzahn: Schmalblättriger Hohlzahn
Hohlzahn: Weicher Hohlzahn
Hohlzahn: Zweizipfeliger Hohlzahn
Hohlzunge
Holunder: Schwarzer Holunder
Holunder: Trauben-Holunder
Holz-Apfel
Honiggras: Weiches Honiggras
Honiggras: Wolliges Honiggras
Hopfen: Gewöhnlicher Hopfen
Hopfenklee
Hornblatt: Rauhes Hornblatt
Hornblatt: Rauhes Hornblatt
Hornblatt: Zartes Hornblatt
Hornfrüchtiger Sauerklee
Hornklee: Gewöhnlicher Hornklee
Hornklee: Gewöhnlicher Hornklee
Hornklee: Gewöhnlicher Hornklee
Hornklee: Sumpf-Hornklee
Hornkraut: Acker-Hornkraut
Hornkraut: Acker-Hornkraut
Hornkraut: Bleiches Hornkraut
Hornkraut: Dunkles Hornkraut
Hornkraut: Filziges Hornkraut
Hornkraut: Gewöhnliches Hornkraut
Hornkraut: Kleinblütiges Hornkraut
Hornkraut: Knäuel-Hornkraut
Hornkraut: Sand-Hornkraut
Hornmohn: Gelber Hornmohn
Hufeisenklee: Gewöhnlicher Hufeisenklee
Huflattich
Hügel-Fingerkraut
Hügel-Klee
Hügel-Meister
Hügel-Vergißmeinnicht
Hügel-Weidenröschen
Hühnerbiß
Hühnerhirse: Getreide-Hühnerhirse
Hühnerhirse: Gewöhnliche Hühnerhirse
Hummel-Ragwurz
Hunds-Braunwurz
Hundskamille: Acker-Hundskamille
Hundskamille: Färber-Hundskamille
Hundskamille: Österreichische Hundskamille
Hundskamille: Ruthenische Hundskamille
Hundskamille: Stinkende Hundskamille
Hunds-Kerbel
Hundslattich
Hundspetersilie
Hunds-Quecke
Hundsrauke: Französische Hundsrauke
Hundsrose: Bedrüste Hundsrose
Hunds-Rose: Falsche Hunds-Rose
Hunds-Straußgras
Hunds-Veilchen
Hunds-Veilchen (i.e.S.)
Hunds-Veilchen (i.e.S.)
Hundswurz
Hundszahngras
Hundszunge: Gewöhnliche Hundszunge
Hungerblümchen: Frühlings-Hungerblümchen
Hungerblümchen: Mauer-Hungerblümchen
Hungerblümchen: Rundfrüchtiges Hungerblümchen
Igelkolben (i.e.S.): Aufrechter Igelkolben (i.e.S.)
Igelkolben: Aufrechter Igelkolben
Igelkolben: Einfacher Igelkolben
Igelkolben: Unbeachteter Igelkolben
Igelsame: Gewöhnlicher Igelsame
Immergrün: Großes Immergrün
Immergrün: Kleines Immergrün
Immergrüner Buchs
in der Heck: Gretel in der Heck
Indische Fingerhirse
Indische Scheinerdbeere
Indisches Springkraut
Inkarnatklee
Jacobs-Greiskraut
Japanische Blasenkirsche
Japanische Lärche
Japanische Trespe
Jelängerjelieber
Johannisbeere: Ährige Johannisbeere
Johannisbeere: Berg-Johannisbeere
Johannisbeere: Gold-Johannisbeere
Johannisbeere: Rote Johannisbeere
Johannisbeere: Schwarze Johannisbeere
Johanniskraut: Behaartes Johanniskraut
Johanniskraut: Berg-Johanniskraut
Johanniskraut: Echtes Johanniskraut
Johanniskraut: Geflecktes Johanniskraut
Johanniskraut: Geflecktes Johanniskraut
Johanniskraut: Geflügeltes Johanniskraut
Johanniskraut: Niederliegendes Johanniskraut
Johanniskraut: Schönes Johanniskraut
Johanniskraut: Stumpfliches Johanniskraut
Judenkirsche: Gewöhnliche Judenkirsche
Jungfernrebe: Dreilappige Jungfernrebe
Jungfernrebe: Gewöhnliche Jungfernrebe
Kahle Wegwarte
Kahler Frauenmantel
Kahles Bruchkraut
Kahles Ferkelkraut
Kälberkropf: Gold-Kälberkropf
Kälberkropf: Hecken-Kälberkropf
Kälberkropf: Rüben-Kälberkropf
Kalk-Aster
Kalmus
Kamille: Echte Kamille
Kamille: Geruchlose Kamille
Kamille: Strahlenlose Kamille
Kamm-Fingerhirse
Kammgras: Wiesen-Kammgras
Kamm-Laichkraut
Kamm-Laichkraut
Kammschmiele: Blaugraue Kammschmiele
Kammschmiele: Pyramiden-Kammschmiele
Kammschmiele: Pyramiden-Kammschmiele
Kammschmiele: Zierliche Kammschmiele
Kamm-Segge
Kanadische Goldrute
Kanadische Pappel
Kanadische Wasserpest
Kanadischer Katzenschweif
Kanten-Lauch
Karde: Behaarte Karde
Karde: Schlanke Karde
Karde: Schlitzblättrige Karde
Karde: Wilde Karde
Karthäuser-Nelke
Kartoffel
Kartoffel-Rose
Katzenminze: Gewöhnliche Katzenminze
Katzenschweif: Kanadischer Katzenschweif
Kaukasische Gänsekresse
Kaukasus-Fetthenne
Kaukasusvergißmeinnicht
Kegelfrüchtiges Leimkraut
Keilblättrige Rose
Kelch-Steinkraut
Kellerhals
Kerbel: Garten-Kerbel
Kerbel: Hunds-Kerbel
Kerbel: Wiesen-Kerbel
Kermesbeere: Amerikanische Kermesbeere
Kermesbeere: Asiatische Kermesbeere
Keulen-Bärlapp
Kiefer: Berg-Kiefer
Kiefer: Wald-Kiefer
Kiefer: Weymouths-Kiefer
Kiefern-Mistel
Kirsche: Felsen-Kirsche
Kirsche: Vogel-Kirsche
Kirsche: Vogel-Kirsche
Kirschpflaume
Klappertopf: Großer Klappertopf
Klappertopf: Großer Klappertopf
Klappertopf: Kleiner Klappertopf
Klatsch-Mohn
Klebalant: Einjähriger Klebalant
Klebkraut: Gewöhnliches Klebkraut
Klebriger Gänsefuß
Klebriger Salbei
Klebriges Kreuzkraut
Klee, Saatsippe: Persischer Klee, Saatsippe
Klee: Ägyptischer Klee
Klee: Berg-Klee
Klee: Bodenblütiger Klee
Klee: Echter Schweden-Klee
Klee: Erdbeer-Klee
Klee: Feld-Klee
Klee: Gestreifter Klee
Klee: Gold-Klee
Klee: Hasen-Klee
Klee: Hügel-Klee
Klee: Kleiner Klee
Klee: Mittlerer Klee
Klee: Persischer Klee
Klee: Rot-Klee
Klee: Saat-Klee
Klee: Schöner Schweden-Klee
Klee: Schweden-Klee
Klee: Weiß-Klee
Kleinblütige Bergminze
Kleinblütige Königskerze
Kleinblütige Malve
Kleinblütige Rose
Kleinblütiger Erdrauch
Kleinblütiger Steinklee
Kleinblütiger Steinklee
Kleinblütiges Fingerkraut
Kleinblütiges Franzosenkraut
Kleinblütiges Hornkraut
Kleinblütiges Springkraut
Kleine Brennessel
Kleine Brunelle
Kleine Goldnessel
Kleine Malve
Kleine Pimpernell
Kleine Sommerwurz
Kleine Spinnen-Ragwurz
Kleine Traubenhyazinthe
Kleine Wasserlinse
Kleine Wiesenraute
Kleine Wolfsmilch
Kleiner Klappertopf
Kleiner Klee
Kleiner Knöterich
Kleiner Storchschnabel
Kleiner Wiesenbocksbart
Kleiner Wiesenknopf
Kleiner Wiesenknopf
Kleines Filzkraut
Kleines Flohkraut
Kleines Habichtskraut
Kleines Immergrün
Kleines Knabenkraut
Kleines Knabenkraut
Kleines Leinkraut
Kleines Liebesgras
Kleines Mäuseschwänzchen
Kleines Nixenkraut
Kleines Seifenkraut
Kleines Tausendgüldenkraut
Kleines Wintergrün
Kleinfrüchtiger Ackerfrauenmantel
Kleinling
Klette: Filzige Klette
Klette: Große Klette
Klettenkerbel: Acker-Klettenkerbel
Klettenkerbel: Acker-Klettenkerbel
Klettenkerbel: Gewöhnlicher Klettenkerbel
Klettenkerbel: Knotiger Klettenkerbel
Klettgras
Knabenkraut: Brand-Knabenkraut
Knabenkraut: Breitblättriges Knabenkraut
Knabenkraut: Breitblättriges Knabenkraut
Knabenkraut: Fleischrotes Knabenkraut
Knabenkraut: Fleischrotes Knabenkraut
Knabenkraut: Geflecktes Knabenkraut
Knabenkraut: Helm-Knabenkraut
Knabenkraut: Kleines Knabenkraut
Knabenkraut: Kleines Knabenkraut
Knabenkraut: Purpur-Knabenkraut
Knabenkraut: Stattliches Knabenkraut
Knäuel-Ampfer
Knäuel-Binse
Knäuelgras: Wald-Knäuelgras
Knäuelgras: Wiesen-Knäuelgras
Knäuel-Hornkraut
Knäuelkraut: Ausdauerndes Knäuelkraut
Knäuelkraut: Einjähriges Knäuelkraut
Knick-Fuchsschwanz
Knoblauch: Echter Knoblauch
Knoblauch-Gamander
Knoblauchsrauke
Knöllchen-Scharbockskraut
Knöllchen-Steinbrech
Knollenkümmel
Knollen-Lungenkraut
Knollen-Platterbse
Knollige Kratzdistel
Knollige Spierstaude
Knolliger Hahnenfuß
Knolliges Rispengras
Knorpelmöhre: Große Knorpelmöhre
Knorpelsalat: Binsen-Knorpelsalat
Knoten-Binse
Knotenblütiger Sellerie
Knöterich: Kleiner Knöterich
Knöterich: Orient-Knöterich
Knöterich: Vogel-Knöterich
Knöterich: Wasser-Knöterich
Knöterich-Laichkraut
Knotige Braunwurz
Knotiger Klettenkerbel
Kohl: Gemüse-Kohl
Kohl: Gemüse-Kohl
Kohl: Rüben-Kohl
Kohl: Ruten-Kohl
Kohldistel
Kolben-Borstenhirse
Kolben-Sumach
Kompaß-Lattich
Königsfarn
Königskerze: Dunkle Königskerze
Königskerze: Flockige Königskerze
Königskerze: Großblütige Königskerze
Königskerze: Kleinblütige Königskerze
Königskerze: Mehlige Königskerze
Königskerze: Violette Königskerze
Königskerze: Windblumen-Königskerze
Kopfsalat
Korb-Weide
Koriander
Kornblume: Echte Kornblume
Kornelkirsche
Kornrade
Krähenfuß: Niederliegender Krähenfuß
Krähenfuß: Zweiknotiger Krähenfuß
Krähenfuß-Wegerich
Kratzdistel: Acker-Kratzdistel
Kratzdistel: Gewöhnliche Kratzdistel
Kratzdistel: Knollige Kratzdistel
Kratzdistel: Stengellose Kratzdistel
Kratzdistel: Sumpf-Kratzdistel
Kratzdistel: Wollköpfige Kratzdistel
Krause Distel
Krauser Ampfer
Krauses Laichkraut
Kraut: Frühes Barbara-Kraut
Krebsschere
Kresse: Dichtblütige Kresse
Kresse: Durchwachsene Kresse
Kresse: Feld-Kresse
Kresse: Garten-Kresse
Kresse: Virginische Kresse
Kresse: Weg-Kresse
Kreuzblättrige Wolfsmilch
Kreuzblume (i.e.S.): Gewöhnliche Kreuzblume (i.e.S.)
Kreuzblume: Gemeine Kreuzblume
Kreuzblume: Quendel-Kreuzblume
Kreuzblume: Schopfige Kreuzblume
Kreuzblume: Sumpf-Kreuzblume
Kreuzdorn: Echter Kreuzdorn
Kreuz-Enzian
Kreuzkraut: Frühlings-Kreuzkraut
Kreuzkraut: Gewöhnliches Kreuzkraut
Kreuzkraut: Klebriges Kreuzkraut
Kreuzkraut: Wald-Kreuzkraut
Kreuzlabkraut: Gewöhnliches Kreuzlabkraut
Kriechende Gemswurz
Kriechende Hauhechel
Kriechende Hauhechel
Kriechende Quecke
Kriechende Quecke
Kriechende Rose
Kriechender Arzneibaldrian
Kriechender Günsel
Kriechender Hahnenfuß
Kriechendes Fingerkraut
Kriechendes Gipskraut
Kriech-Weide (i.e.S.)
Kriech-Weide (i.e.S.)
Kronblattloses Mastkraut
Kronwicke: Bunte Kronwicke
Kröten-Binse
Kuckucks-Lichtnelke
Kugeldistel: Banater Kugeldistel
Kugeldistel: Drüsenlose Kugeldistel
Kugeldistel: Gewöhnliche Kugeldistel
Kugel-Leimkraut
Kuhkraut
Kuhschelle: Gewöhnliche Kuhschelle
Kümmel: Wiesen-Kümmel
Kümmel-Silge
Kürbis: Gewöhnlicher Kürbis