Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

Abbiß-Pippau
Ackerbohne
Acker-Ehrenpreis
Acker-Filzkraut
Ackerfrauenmantel: Gewöhnlicher Ackerfrauenmantel
Ackerfrauenmantel: Kleinfrüchtiger Ackerfrauenmantel
Acker-Fuchsschwanz
Acker-Gänsedistel
Acker-Gänsedistel
Acker-Gauchheil
Acker-Gelbstern
Acker-Glockenblume
Acker-Hahnenfuß
Acker-Hellerkraut
Acker-Hornkraut
Acker-Hornkraut
Acker-Hundskamille
Acker-Klettenkerbel
Acker-Klettenkerbel
Acker-Kratzdistel
Acker-Lichtnelke
Acker-Löwenmaul
Acker-Minze
Acker-Ringelblume
Acker-Rittersporn
Acker-Rittersporn
Ackerröte
Acker-Schachtelhalm
Acker-Schmalwand
Acker-Schöterich
Acker-Senf
Acker-Spörgel
Acker-Steinsame
Acker-Stiefmütterchen
Acker-Stiefmütterchen (i.e.S.)
Acker-Stiefmütterchen (i.e.S.)
Acker-Stiefmütterchen: Großblütiges Acker-Stiefmütterchen
Acker-Trespe
Acker-Vergißmeinnicht
Acker-Vergißmeinnicht
Acker-Wachtelweizen
Acker-Winde
Acker-Witwenblume
Acker-Zahntrost
Acker-Ziest
Adlerfarn
Adonisröschen: Herbst-Adonisröschen
Ägyptischer Klee
Ahorn: Berg-Ahorn
Ahorn: Eschen-Ahorn
Ahorn: Feld-Ahorn
Ahorn: Mandschurischer Ahorn
Ahorn: Spitz-Ahorn
Ahornblättrige Platane
Ähren-Minze
Ährige Johannisbeere
Ähriges Tausendblatt
Akelei: Gewöhnliche Akelei
Akeleiblättrige Wiesenraute
Alant: Deutscher Alant
Alant: Echter Alant
Alant: Weiden-Alant
Alant: Wiesen-Alant
Algenfarn: Großer Algenfarn
Alpen-Hexenkraut
Alpen-Laichkraut
Alpenveilchen
Alpen-Vergißmeinnicht
Ambrosie: Ausdauernde Ambrosie
Ambrosie: Hohe Ambrosie
Amerikanische Kermesbeere
Amerikanische Seide
Amerikanischer Lebensbaum
Ampfer (i.e.S.): Stumpfblatt-Ampfer (i.e.S.)
Ampfer: Garten-Ampfer
Ampfer: Hain-Ampfer
Ampfer: Knäuel-Ampfer
Ampfer: Krauser Ampfer
Ampfer: Mittlerer Stumpfblatt-Ampfer
Ampfer: Riesen-Ampfer
Ampfer: Strand-Ampfer
Ampfer: Stumpfblatt-Ampfer
Ampfer: Sumpf-Ampfer
Ampfer: Wiesen-Ampfer
Ampferknöterich
Ananaskirsche
Andorn: Gewöhnlicher Andorn
Apenninen-Sonnenröschen
Apfel: Garten-Apfel
Apfel: Holz-Apfel
Apfel-Rose 1
Apfel-Rose 2
Armenische Traubenhyzinthe
Aronstab
Artengruppe Niederliegendes Fingerkraut
Arzneibaldrian
Arzneibaldrian: Kriechender Arzneibaldrian
Arzneibaldrian: Schmalblättriger Arzneibaldrian
Arznei-Haarstrang
Arznei-Schlüsselblume (i.e.S.)
Arznei-Schlüsselblume (i.e.S.)
Arznei-Thymian
Arznei-Thymian: Gewöhnlicher Arznei-Thymian
Asiatische Kermesbeere
Aster: Gescheckte Aster
Aster: Gold-Aster
Aster: Kalk-Aster
Aster: Neubelgien-Aster
Aster: Neubelgische Aster
Aster: Neuengland-Aster
Aster: Weiden-Aster
Ästige Graslilie
Ästige Sommerwurz
Ästiger Schachtelhalm
Attich
Aufrechte Trespe
Aufrechter Igelkolben
Aufrechter Igelkolben (i.e.S.)
Aufrechter Merk
Aufrechter Ziest
Aufrechtes Glaskraut
Aufsteigende Gelbsegge
Aufsteigender Fuchsschwanz
Augentrost: Hain-Augentrost
Augentrost: Steifer Augentrost
Augentrost: Wiesen-Augentrost
Ausdauernde Ambrosie
Ausdauernde Sandrapunzel
Ausdauernder Lolch
Ausdauerndes Gänseblümchen
Ausdauerndes Knäuelkraut
Australischer Gänsefuß
Bachbunge
Bach-Nelkenwurz
Bach-Weidenröschen
Baldrian: Sumpf-Baldrian
Banater Kugeldistel
Barbarakraut: Bogenfrüchtiges Barbarakraut
Barbarakraut: Echtes Barbarakraut
Barbarakraut: Echtes Barbarakraut
Barbara-Kraut: Frühes Barbara-Kraut
Barbarakraut: Mittleres Barbarakraut
Barbarakraut: Steifes Barbarakraut
Bärenklau: Riesen-Bärenklau
Bärenklau: Wiesen-Bärenklau
Bärlapp: Keulen-Bärlapp
Bärlapp: Sprossender Bärlapp
Bärlapp: Tannen-Bärlapp
Bär-Lauch
Bartgras
Bart-Nelke
Bastard-Fingerkraut
Bastard-Luzerne
Bauernsenf
Bedrüste Hundsrose
Behaarte Hainsimse
Behaarte Karde
Behaarte Platterbse
Behaarte Segge
Behaartes Franzosenkraut
Behaartes Johanniskraut
Behaartes Liebesgras
Behaartes Schaumkraut
Beifuß: Besen-Beifuß
Beifuß: Feld-Beifuß
Beifuß: Feld-Beifuß
Beifuß: Gewöhnlicher Beifuß
Beifuß: Verlotscher Beifuß
Benekens Waldtrespe
Berberitze: Gewöhnliche Berberitze
Berchtolds Laichkraut
Berg-Ahorn
Berg-Ehrenpreis
Berg-Flockenblume
Berg-Goldnessel
Berg-Haarstrang
Berg-Johannisbeere
Berg-Johanniskraut
Berg-Kiefer
Berg-Klee
Bergminze: Kleinblütige Bergminze
Bergminze: Wald-Bergminze
Berg-Platterbse
Berg-Sandrapunzel
Berg-Segge
Berg-Steinkraut
Berg-Ulme
Berg-Waldhyazinthe
Berg-Weidenröschen
Bergwiesen-Frauenmantel
Bertolonis Wiesenlieschgras
Berufkraut (i.e.S.): Rauhes Berufkraut (i.e.S.)
Berufkraut: Rauhes Berufkraut
Berufskraut: Feinstrahl-Berufskraut
Besen-Beifuß
Besenginster: Gestreifter Besenginster
Besenginster: Gewöhnlicher Besenginster
Besen-Radmelde
Bewimperter Federschwingel
Bibernell-Rose
Bienen-Ragwurz
Billots Strichfarn
Bilsenkraut: Schwarzes Bilsenkraut
Bingelkraut: Einjähriges Bingelkraut
Bingelkraut: Wald-Bingelkraut
Binse: Blaugrüne Binse
Binse: Faden-Binse
Binse: Flatter-Binse
Binse: Frosch-Binse
Binse: Gebirgs-Binse
Binse: Glanzfrüchtige Binse
Binse: Knäuel-Binse
Binse: Knoten-Binse
Binse: Kröten-Binse
Binse: Platthalm-Binse
Binse: Sparrige Binse
Binse: Spitzblütige Binse
Binse: Zarte Binse
Binse: Zwiebel-Binse
Binse: Zwiebel-Binse
Binsen-Knorpelsalat
Birke: Hänge-Birke
Birke: Moor-Birke
Birke: Moor-Birke (i.e.S.)
Birnbaum: Garten-Birnbaum
Birne: Wild-Birne
Bittere Schleifenblume
Bitteres Schaumkraut
Bitterkraut (i.e.S.): Gewöhnliches Bitterkraut (i.e.S.)
Bitterkraut: Gewöhnliches Bitterkraut
Bitterkraut-Sommerwurz
Bitterling: Später Bitterling
Bittersüßer Nachtschatten
Blasenfarn: Zerbrechlicher Blasenfarn
Blasenkirsche: Japanische Blasenkirsche
Blasenmiere
Blasen-Segge
Blasenspiere
Blasenstrauch: Gewöhnlicher Blasenstrauch
Blasser Pfeifenstrauch
Blaue Himmelsleiter
Blauer Eisenhut
Blauer Gauchheil
Blauer Wasserehrenpreis
Blaues Pfeifengras
Blaues Pfeifengras
Blaugraue Kammschmiele
Blaugrüne Binse
Blaugrüner Schwaden
Blau-Segge
Blauweiderich: Langblättriger Blauweiderich
Bleiche Segge
Bleiche Vogelmiere
Bleiches Hornkraut
Blend-Weide
Blumen-Esche
Blutauge
Blut-Fingerhirse
Blut-Storchschnabel
Blut-Weiderich
Blutwurz
Bocksbart: Großer Bocksbart
Bocksdorn
Bocksdorn: Chinesischer Bocksdorn
Bockshornklee: Griechischer Bockshornklee
Bocks-Riemenzunge
Bodenblütiger Klee
Bogenfrüchtiges Barbarakraut
Bohnenkraut: Echtes Bohnenkraut
Bohnenkraut: Winter-Bohnenkraut
Borettsch/Gurkenkraut
Borrers Wurmfarn
Borstenhirse: Grüne Borstenhirse
Borstenhirse: Kolben-Borstenhirse
Borstenhirse: Rote Borstenhirse
Borsten-Moorbinse
Borsten-Pippau
Borstgras
Borstiger Schildfarn
Bouchons Fuchsschwanz
Brach-Schöterich
Brand-Knabenkraut
Braune Segge
Braunes Zypergras
Braunwurz: Geflügelte Braunwurz
Braunwurz: Geflügelte Braunwurz
Braunwurz: Hunds-Braunwurz
Braunwurz: Knotige Braunwurz
Breitblättrige Platterbse
Breitblättrige Stendelwurz
Breitblättrige Stendelwurz
Breitblättrige Wolfsmilch
Breitblättriger Dornfarn
Breitblättriger Hohlzahn
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriges Knabenkraut 1
Breitblättriges Knabenkraut 2
Breitblättriges Pfaffenkäppchen
Breitblättriges Pfeilkraut
Breit-Wegerich
Breit-Wegerich
Brenndolde
Brennender Hahnenfuß
Brennessel: Große Brennessel
Brennessel: Kleine Brennessel
Brenn-Pastinak
Bruchkraut: Kahles Bruchkraut
Bruchkraut: Rauhes Bruchkraut
Bruch-Weide
Brunelle: Große Brunelle
Brunelle: Kleine Brunelle
Brunelle: Weiße Brunelle
Brunnenkresse: Echte Brunnenkresse
Brunnenkresse: Echte Brunnenkresse
Buchenfarn
Buchs: Immergrüner Buchs
Buchweizen
Buchweizen: Falscher Buchweizen
Bucklige Wasserlinse
Bunge: Salz-Bunge
Bunte Gartenwinde
Bunte Kronwicke
Bunte Wicke
Bunter Schachtelhalm
Buntes Vergißmeinnicht
Bürstengras: Gewöhnliches Bürstengras
Büschel-Glockenblume
Büschel-Nelke
Büschel-Rose
Büschelschön
Busch-Windröschen
Chinesischer Bocksdorn
Christophskraut
Christrose
Claytonie
Comfrey
Commelina: Gewöhnliche Commelina
Dach-Trespe
Dalmatinisches Leinkraut
Davalls Segge
Davids Fliederspeer
Des Etangs' Johanniskraut
Deutsche Schwertlilie
Deutscher Alant
Deutscher Ginster
Dichtährige Segge
Dichtblütige Kresse
Dichtblütiges Habichtskraut
Dichtes Laichkraut
Dickstieliger Strichfarn
Dill
Dillenius' Sauerklee
Distel: Krause Distel
Distel: Nickende Distel
Distel: Weg-Distel
Distel-Sommerwurz
Dolden-Milchstern
Doldige Schleifenblume
Doldiges Habichtskraut
Doppelsame: Mauer-Doppelsame
Doppelsame: Schmalblättriger Doppelsame
Dornfarn: Breitblättriger Dornfarn
Dornfarn: Gewöhnlicher Dornfarn
Dornfarn: Gewöhnlicher Dornfarn
Dornige Hauhechel
Dost: Gewöhnlicher Dost
Dost: Gewöhnlicher Dost
Dotterblume: Sumpf-Dotterblume
Douglasie
Draht-Schmiele
Dreiblättriger Ehrenpreis
Dreifinger-Steinbrech
Dreifurchige Wasserlinse
Dreilappige Jungfernrebe
Dreilappiger Ehrenpreis
Dreiteiliger Zweizahn
Dreizahn
Drüsenlose Kugeldistel
Drüsiges Weidenröschen
Duftende Schlüsselblume
Duft-Minze
Dunkelgrünes Weidenröschen
Dunkle Königskerze
Dunkles Hornkraut
Dunkles Lungenkraut
Dünnährige Segge
Dünnblättriger Schafschwingel
Dünnstengeliges Sandkraut
Durchwachsene Kresse
Durchwachsenes Laichkraut
Dürrwurz
Ebensträußige Wucherblume
Eberesche: Schwedische Eberesche
Eberwurz: Gewöhnliche Eberwurz
Echte Brunnenkresse
Echte Brunnenkresse
Echte Fuchssegge
Echte Futterwicke
Echte Gelbsegge
Echte Hauswurz
Echte Hirse
Echte Kamille
Echte Kornblume
Echte Mehlbeere
Echte Nelkenwurz
Echte Rauke
Echte Seidenpflanze
Echte Spinnenragwurz
Echte Sumpfbinse
Echter Alant
Echter Eibisch
Echter Feldsalat
Echter Fichtenspargel
Echter Gamander 1
Echter Gamander 2
Echter Knoblauch
Echter Kreuzdorn
Echter Löwenschwanz (i.e.S.)
Echter Rotschwingel
Echter Schweden-Klee
Echter Steinsame
Echter Venuskamm
Echter Wasserdost
Echter Wasserschlauch
Echter Wasserschlauch
Echtes Barbarakraut
Echtes Barbarakraut
Echtes Bohnenkraut
Echtes Johanniskraut
Echtes Labkraut
Echtes Labkraut
Echtes Lungenkraut
Echtes Schneeglöckchen
Echtes Sumpflabkraut
Echtes Sumpflabkraut
Echtes Tännelleinkraut
Echtes Tausendgüldenkraut
Echtes Tausendgüldenkraut
Echtes Wiesenlabkraut
Echtes Wiesenrispengras
Edelkastanie
Edel-Schafgarbe
Efeu
Efeublättriger Ehrenpreis
Ehrenpreis: Acker-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Berg-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Dreiblättriger Ehrenpreis
Ehrenpreis: Dreilappiger Ehrenpreis
Ehrenpreis: Efeublättriger Ehrenpreis
Ehrenpreis: Faden-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Feld-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Fremder Ehrenpreis
Ehrenpreis: Früher Ehrenpreis
Ehrenpreis: Frühlings-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Gamander-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Glänzender Ehrenpreis
Ehrenpreis: Großer Ehrenpreis
Ehrenpreis: Hecken-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Persischer Ehrenpreis
Ehrenpreis: Quendel-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Schild-Ehrenpreis
Ehrenpreis: Wald-Ehrenpreis
Eibe
Eibisch: Echter Eibisch
Eiblättriges Sonnenröschen
Eiche: Stiel-Eiche
Eiche: Trauben-Eiche
Eiche: Zerr-Eiche
Eichenfarn
Einbeere
Einblütiges Perlgras
Einfacher Igelkolben
Eingriffeliger Weißdorn
Einjähriger Feinstrahl
Einjähriger Feinstrahl (i.e.S.)
Einjähriger Klebalant
Einjähriger Ziest
Einjähriges Bingelkraut
Einjähriges Knäuelkraut
Einjähriges Rispengras
Einspelzige Sumpfbinse
Eisenhut: Blauer Eisenhut
Eisenkraut: Gewöhnliches Eisenkraut
Elsässer Haarstrang
Elsbeere
Endivie
Engelwurz: Wilde Engelwurz
Enzian: Fransen-Enzian
Enzian: Gelber Enzian
Enzian: Kreuz-Enzian
Enzian: Lungen-Enzian
Erbse
Erdbeere: Wald-Erdbeere
Erdbeer-Fingerkraut
Erdbeer-Klee
Erdrauch (i.e.S.): Gewöhnlicher Erdrauch (i.e.S.)
Erdrauch: Gewöhnlicher Erdrauch
Erdrauch: Kleinblütiger Erdrauch
Erdrauch: Mauer-Erdrauch
Erdrauch: Wirtgens Erdrauch
Erle: Grau-Erle
Erle: Schwarz-Erle
Esche: Blumen-Esche
Esche: Gewöhnliche Esche
Esche: Pennsylvanische Esche
Eschen-Ahorn
Eschscholtzie
Eselsdistel: Gewöhnliche Eselsdistel
Esels-Wolfsmilch
Esparsette: Futter-Esparsette
Espe
Essig-Rose
Estragon
Etangs' Johanniskraut: Des Etangs' Johanniskraut
Europäische Haselwurz
Europäische Haselwurz
Europäische Lärche