Zur Startseite Zur Startseite

Naturforschung · Naturschutz · Umweltbildung

AK Amphibien 1 254x271Ansprechpartner und Organisation

Dr. Christoph Bernd
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Reinhard Staudinger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Was machen wir?

AK Amphibien 2 356x271Der Arbeitskreis Amphibien und Reptilien besteht seit 2018. Im Winterhalbjahr finden monatlich Arbeitskreistreffen im Haus der Artenvielfalt statt. Diese dienen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch und zur Planung gemeinsamer Projekte. In der Vegetationsperiode finden Treffen und Exkursionen spontan statt. Für die Zukunft sind auch Tagungen und Workshops (Bestimmungskurse) geplant.

Der Arbeitskreis hat das Bestreben die Vernetzung von Reptilien- und Amphibienkundlern innerhalb und außerhalb der POLLICHIA zu verbessern, den gegenseitigen Wissensaustausch zu fördern, die Lebensbedingungen für Amphibien und Reptilien zu verbessern und über diese Arten zu informieren. Ein wichtiges Ziel ist auch, die dürftige Datenlage in Rheinland-Pfalz zu verbessern.

An einer Mitarbeit im Arbeitskreis interessierte Amphibien- und Reptilienfreund:innen sind dazu herzlich eingeladen. Dazu sind weder eine POLLICHIA-Mitgliedschaft noch umfangreiche Fachkenntnisse Voraussetzung.